Zum Tag der offenen Tür
1000 Euro für Sonnenweg-Projekt
Von Redaktion [06.10.2006, 10.13 Uhr]
![]() Helga Maschke, Vorsitzende des Sonnenweg e.V., begrüßte Bundestagsmitglied Thomas Rachel beim Tag der offenen Tür. |
Rund um das Thema „Ganzheitlich leben in Gesundheit und Wohlbefinden“ informierte der Sonnenweg e.V. in seinem Zentrum beim Tags der offenen Tür und vermittelte, unterstützt von Vertretern namhafter Unternehmen, kompetente Beratung für eine nachhaltig positive Lebensführung.
Zur Verdeutlichung seiner Ziele gibt der Verein seinen Schwerpunkten nun verstärkte Transparenz, d.h. dass alle Menschen angesprochen werden, denen Gesundheitsvorsorge und aktiver Gesundheitsschutz nicht gleichgültig sind. Kooperative Aussteller ergänzten den Informationstag. Die Firma Kanne Brottrunk präsentierte durch Gisela Uhlig ihre Naturprodukte, die seit Jahren im „Sonnenweg“ angeboten werden. Vertriebsleiter Oliver Kleinbrahm zeigte die Vorzüge von „Care Team“ (Pflege zu Hause), einem Produktbereich des Sanitätshauses Dickmann. Sehr informativ gestaltete sich der Auftritt des „Sonnenweg-Zentrums“ als zertifiziertes Wellness Home für eine bessere Lebensqualität.
Unter den vielen Besuchern zeigte sich neben Pastor Heinrich Plum aus Echtz und dem stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Gunia auch der parlamentarische Staatssekretär Thomas Rachel sehr angetan von der Präsentation und von den Inhalten und Aktivitäten des „Sonnenweg“. Als Kooperationspartner unterstützt die Hilfsorganisation St. Martin e.V. den Verein mit einem monatlichen Beitrag zur Projektförderung.
Anlässlich des Tags der offenen Tür überraschten Frigga Dethof und Volker Heins die Sonnenweg-Vorsitzende Helga Maschke mit einem großzügigen Scheck über 1000 Euro für das Projekt „Lichtblicke“ (Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene unter dem Dach des Sonnenweg e.V.).
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright