Vortrag im Hexenturm
Geschichtler referiert für Kunstverein
Von Redaktion [06.10.2006, 10.09 Uhr]
![]() Blick in den großen Festsaal des Düsseldorfer Schlosses während des Hochzeitsbanketts 1585. |
Nächster Protagonist der Vortragsreihe des Kunstvereins Jülich ist der Jülicher Historiker Guido v. Büren. Im Hexenturm spricht er am Mittwoch, 11. Oktober, ab 19.30 Uhr über
die „Fürstlich Jülichsche Hochzeit“ von 1585 und die Festkultur der Renaissance.
Im Juni 1585 heiratete Jungherzog Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg die Markgräfin Jakobe von Baden. Der Vortrag erläutert nicht nur die Vorgeschichte, das Hochzeitsfest selbst und seine detaillierte Beschreibung durch Dietrich Graminäus, sondern auch die möglichen Vorbilder für das achttägige Spektakel in der Residenzstadt Düsseldorf. Ebenso wird danach gefragt, wie vorbildhaft das von 1500 adeligen Gästen besuchte Fest damals war. Abschließend werden erste Ansätze zu einer Interpretation der Feierlichkeiten aufgezeigt, die eine äußerst kunstvolle und kostenintensive Zurschaustellung fürstlicher Herrschaft waren.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind gern gesehen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright