Führung am Dienstag

Mit dem Förderverein zu GaSt an der Nordfront
Von Redaktion [27.09.2006, 08.41 Uhr]

Stich der Stadt Jülich von Merian.

Stich der Stadt Jülich von Merian.

Die GaSt-Führung (Geschichte am Sonntag) durch den Förderverein Festung Zitadelle Jülich widmet sich am 3. Oktober ab 11 Uhr dem nördlichen Abschnitt der Zitadelle. Dort finden sich im Gegensatz zum Süden andere Kanonenhöfe und im Nordosten eine stärker befestigte Bastion.

Schon ein Kupferstich von Merian zeigt, wie man bei der Belagerung von 1610 versuchte, die Nordfront mit Annäherungsgräben zu überwältigen. Außerdem waren die Bastionen der Zitadelle durch ein Ravelin und einen zusätzlichen Befestigungswall geschützt.

Werbung

Aber das Gelände im Norden besitzt noch mehr Geheimnisse - es soll einmal drei Hornwerke aus Erde gegeben haben. Aber vor den Soldaten waren erst einmal die Ziegelbäcker im Norden tätig. Mehr zu den Einzelheiten wird Bernhard Dautzenberg vor Ort berichten.

Treffpunkt ist am Informationspavillon in der Zitadelle. Es wird der Museumseintritt erhoben.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright