Vortrag
Mittwochsclub „führt“ im September nach Köln
Von Redaktion [22.09.2006, 11.33 Uhr]
![]() Ausgrabung des Bollwerks aus dem späten 15. Jahrhundert vor der Severinstorburg. |
Im Rahmen des Mittwochsclubs von Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Museum Zitadelle Jülich findet am Mittwoch, 27. September, um 19.30 Uhr in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich der nächste Vortrag statt. Dr. Marcus Trier (Römisch-Germanisches Museum Köln) referiert zum Thema: „Mit der U-Bahn in die Römerzeit“ – Archäologie der Nord-Süd- Stadtbahn Köln.
Bis 2010 wird in Köln die neue Nord-Süd-Stadtbahn vom Hauptbahnhof in die Kölner Südstadt gebaut – für die Kölner Archäologen, die die Bauarbeiten im Vorfeld begleiten, eines der wichtigsten Unternehmen der letzten Jahrzehnte, vergleichbar der U-Bahn-Archäologie in Athen und London oder den Forschungen in Paris anlässlich der Arbeiten für den Grand Louvre. Wie ein roter Faden zieht sich die 4,3 km lange Trasse durch die Kölner Innenstadt und durchschneidet deren historische Stadtentwicklungsphasen.
Der Vortrag erzählt Historisches und Anekdotisches rund um die archäologischen Untersuchungsflächen Kurt-Hackenberg-Platz, Rathaus, Heumarkt, Waidmarkt, Severinstraße, Kartäuserhof sowie Chlodwigplatz und zeigt auf, welche Funde die Archäologen bei dieser Jahrhundertgrabung bisher gemacht haben.
Der Eintritt ist frei.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright