Aufstiegsfeier Ende Oktober
TV Stetternich hat einen neuen Clubmeister
Von Redaktion [19.09.2006, 08.24 Uhr]
Die Clubmeisterschaften der Tennisvereinigung Stetternich 1975 sind entschieden. Die spannenden Spiele der Jugendlichen und Erwachsenen verfolgten bei gutem Wetter viele interessierte Zuschauer. Christoph Chorus kürte sich zum König der Meisterschaften mit den Titeln im Herren-Einzel und im Mixed-Doppel gemeinsam mit seiner Gattin. Im Herren-Doppel erreichte er mit seinem 66-jährigen Partner Heinz Janhsen immerhin noch den dritten Platz.
Bei den Damen überzeugte Mechthild Breuer mit dem Sieg im Damen-Einzel und den dritten Plätzen im Mixed-Doppel und im Damen-Doppel. Bei den Knaben hieß der Sieger der Demonstrationwettbewerbe Johannes Dohr, sein Pendant bei den Mädchen wurde Svenja Lepold.
Alle Sieger und Platzierten, die aus den über 60 teilnehmenden Mitgliedern hervorgingen, wurden von den Sportwarten Erik Stass und Jürgen Frenken als Organisatoren der Wettbewerbe mit Preisen und Urkunden geehrt, bevor man den Abend mit dem sich anschließenden Clubfest weiter beging.
Einen nächsten Höhepunkt planen die Verantwortlichen am Wochenende 20./21.10.2006. Am Freitag, 20. Oktober, findet zum zweiten Mal die Jugendfete des älteren Tennisnachwuchses statt. Tagsdrauf, 21. Oktober, ist die Aufstiegsfeier der erfolgreichen Mannschaften Damen 30 und Herren 40 geplant. Ab dem 27. Oktober trifft sich die offene Kegelgruppe des Clubs erstmals zum kommenden Winterhalbjahr. Zu guter letzt sind die Schließung der Anlage und die damit verbunden Arbeiten für Samstag, den 28.Oktober ab 10 Uhr terminiert.
Die Platzierungen der Clubmeisterschaften im Einzelnen:
Damen-Einzel: 1. M. Breuer, 2. S. Klosterhalfen, 3. U. Chorus
Herren-Einzel: 1. C. Chorus, 2. J. Frenken, 3. J. Hannott
Herren-Einzel-Trostr. 1. T. Klein, 2. R. Breuer, 3. A. Gupta
Damen-Doppel: 1. Klosterhalfen/Lennartz, 2. Chorus/Jaek, 3. Breuer/Pauly
Herren-Doppel: 1. Klein/Frenken, 2. Stass/Janhsen, R., 3. Chorus/Janhsen, H.
Mixed-Doppel: 1. Chorus/Chorus, 2. Pauly/Klein, 3. Breuer/Breuer
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright