50 Kilometer

Verkehrswacht radelte nach Alt-Kaster
Von Redaktion [17.09.2006, 20.00 Uhr]

Ab Jülich führte Jakob Loevenich eine 35-köpfige Radgruppe bei gutem Wetter über eine 50 Kilometer lange Strecke. In gemütlichem Tempo wurde die Düppelsmühle erreicht, zu der Walter Blum eine geschichtliche Information gab. Hier gab es aus dem Verkehrswacht-Mobil die ersten Getränke. Auf dem Weg nach Alt-Kaster musste Hubert Köth, der die Gruppe mit dem Rad begleitete, seine Werkzeugtasche öffnen und eine Reifenpanne beheben.

Walter Blum führte die Gruppe zu Fuß durch Alt-Kaster und machte auf einige wichtige Gebäude und Baustile aufmerksam. Nach dem Rundgang stärkten sich die Radler mit Streuselkuchen und Getränken, die von Theo Krohn und Manfred Mertens im Mobil mitgeführt und ausgegeben wurden.

Werbung

Entlang der Erft radelte die Gruppe über Bedburg zum Schloss Paffendorf. Während der Mittagspause konnte der Park mit seinem sehenswerten Baumbestand und eine Ausstellung besichtigt werden. In der Cafeteria saß man noch gemütlich zusammen.

Die Rückfahrt bei Gegenwind war für einige Teilnehmer etwas anstrengend. Und so wurde an der Mühle bei Niederembt noch mal eine Pause eingelegt und der restliche Kuchen verzehrt. Bei Oberembt wurde die B 55 überquert und der Weg am Fuß der Sophienhöhe entlang erreicht. Endpunkt der Tour war an der - leider zerstörten - Stetternicher Grillhütte. Hier dankten die Radler der Verkehrswacht für diese Tour - und sie wollen 2007 wieder dabei sein.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright