Joscho Stephan Trio

Jazzclub präsentiert swingenden Sinto-Jazz
Von Redaktion [14.09.2006, 21.33 Uhr]

Das Joscho Stephan Trio spielt im Jülicher Technologiezentrum.

Das Joscho Stephan Trio spielt im Jülicher Technologiezentrum.

Der Name Joscho Stephan weckt im Umkreis der Jülicher Jazzszene höchste Erwartungen. Hat doch der Jazzclub Jülich die Entwicklung dieses noch jungen, aus Mönchengladbach stammenden Gitarristen fast von Anfang an begleitet und durch einige Engagements und Auftritte sehr frühzeitig unterstützt.

Das ist auch bei dem Protagonisten dieses kommenden Konzertabends nicht vergessen, und so kommt Joscho Stephan auch jetzt, nachdem sein Ruf internationale Dimensionen erreicht hat und er gar in New York Erfolge feiern konnte, gern zu erschwinglichen Konditionen nach Jülich zurück, um hier alte Fans wieder zusehen und neue Freunde zu gewinnen. Das nächste Gastspiel gibt der Mönchengladbacher mit seinem Trio am Freitag, 22. September, im Technologiezentrum Jülich, Karl-Heinz-Beckurts-Strasse.
Joscho Stephan gehört inzwischen zu den weltweit besten Akustik-Gitarristen unserer Tage. Seine künstlerischen Wurzeln liegen in der Musik des Gypsy-Swing, wie man sie von den Aufnahmen des legendären Jazzgitarristen Django Reinhardt kennt. Joschos Markenzeichen ist neben seiner allseits bestaunten Virtuosität besonderes auch der kreative Umgang mit diesem Erbe. Immer wieder finden sich in Joschos Spiel Einflüsse seiner vielfältigen musikalischen Interessen.

Werbung

Zu den zahlreichen Größen der internationalen Musikszene, die von den gemeinsamen Auftritten mit Joscho begeistert waren und sind, gehören so bedeutende Musiker wie Paquito D’Rivera, James Carter, Charlie Mariano, Grady Tate und Tommy Emmanuel. Auf allen wichtigen Gitarrenfestivals war er zu hören. Weitere Stationen seiner weltweiten Konzertaktivitäten sind unter anderem das New Yorker Lincoln Center, seine Gast-spiele in Amerikas Musikhauptstadt Nashville und seine Auftritte im New Yorker Birdland, das an die Kultstät-te des Jazz:, Charlie Parkers altem Jazzclub an anderer Stelle erinnern soll..

Die internationale Presse ist von dem jungen Musiker und seinen Ensembles durchweg begeistert. Joschos CD „Swinging Strings“ wurde vom amerikanischen Fachmagazin „Guitar Player“ zur CD des Monats gekürt. Das renommierte „Acoustic Guitar Magazine“ feiert Joscho Stephan als Garanten für die Zukunft der Gypsy-Jazz-Gitarre. Lassen auch Sie sich verzaubern und einladen zum

Der Eintritt kostet 4 Euro für Mitglieder des Jülicher Jazzclubs und die der anderen Euregio-Jazzclubs. Gäste zahlen 6 Euro


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright