Sommerlicher Jazz
Jazzclub präsentiert "Stefanet" im TZJ
Von Redaktion [12.08.2006, 14.36 Uhr]
Die Sommerpause des Jazzclubs Jülich ist vorbei. Den Start am 25. August macht das "Stefanet". Ab 20 Uhr wird im Technologiezentrum Jülich ein jazz-klassisches Klaviertrio zu hören sein, in bester Jazztradition verankert in der Gegenwart.
Kristallisationspunkt und Leiter des Trios ist Stefan Michalke. Über ihn braucht man in Jülich nicht viel zu sagen: in unterschiedlichen Formationen begeistert er immer wieder die Jazzfreunde in der Region. Diesmal begleiten ihn der Bassist Stefan Werni und Schlagzeuger Stefan Kremer.
Das Trio geht über die Grenzen des traditionellen Jazz hinaus eigene Wege. Spontaneität und Spielfreude ihrer drei gleichberechtigten Stimmen lassen die Musik immer wieder neu und frisch klingen.
Das Programm besteht aus Eigenkompositionen und Interpretationen des amerikanischen Song Books mit Einflüssen aus Tan-go, Latin und Modern Jazz. Komposition wird improvisiert, Improvisationen werden zur Komposition: Alles geht.
Das facettenreiche und moderne Trio-Konzept lässt viel Platz für die Individualität der Musiker. Der Jazzclub Jülich freut sich mit vielen Jazzfreunden auf dieses Konzert und das Ende der „jazzlosen Zeit“ in Jülich im Technologiezentrum Jülich am Freitag, 25. August, ab 20 Uhr
Der Eintritt kostet wie immer 4 Euro für Mitglieder, auch für die der anderen Euregio-Jazzclubs, Gäste zahlen 6 Euro.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright