Kölsche Größen und Kostümprämierung
Tanzen, tanzen, tanzen mit den Schanzeremmele
Von Redaktion [23.01.2006, 18.05 Uhr]
![]() Sitzen auf dem Stetternicher Narrenthron: Prinz Ralf I. und Prinzessin Andrea I. |
An der Spitze steht das Prinzenpaar Prinz Ralf I. und Prinzessin Andrea I. (Schneiders). Gut regiert ist damit die KG Schanzeremmele Stetternich 1948 e.V., die zwei Wochen vor dem Karnevalswochenende in die Sitzungsperiode startet. Los geht es am Samstag, 11. Februar, mit Großer Kostümsitzung, zu der sich das Festzelt ab 16.30 Uhr öffnet. Das Programm mit – so versprechen die Stetternicher Organisatoren - Spitzenkräften des Kölner Karnevals, beginnt um 18 Uhr. Dabei sich unter anderem Die Kolibris, Bauchredner Klaus und Willi sowie das Tanzkorps Kölner Rheinveilchen. "De Putzfrau us Ründeroth" und viele andere.
Restkarten für die Kostümsitzung gibt es bei Jakob Loevenich unter Tel. 02461-51581 für 20 Euro.
Christlich geht es weiter am Sonntag, 19. Februar, wenn es um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin, zum "Karnevalistischen" Gottesdienst läutet. Besonders für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der KG Schanzeremmele wird die Messe gehalten.
Nachmittags, um 14.30 Uhr ist für die kleinen und junggebliebenen Narren im Festzelt Kindersitzung. Unter Vorsitz des Kinderelferrates der KG Schanzeremmele Stetternich und dem Prinzenpaar Prinz Ralf I. und Prinzessin Andrea I. (Schneiders) wird unter Mitwirkung vieler befreundeter Karnevalsgesellschaften gefeiert.
Mit den "International Reggae Artists" richtig abtanzen können Narren am Freitag, 24. Februar bei der Jamaica Reggae-Party. Einlass zur Fete ist um 19 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 8 Euro bei der Tanzschule an der Zitadelle, Kurfürstenstrasse in Jülich.
Keine Pause wird gemacht, denn schon am Samstag, 25. Februar, wird beim Prinzenball ab 20 Uhr wieder kräftig das Tanzbein mit dem Musikduo "A & A -Team" geschwungen. Dann wird auch das schönste Einzelkostüm prämiert.
Non stop weiter geht es am Sonntag, 26. Februar: Der Große Kostümball ruft wieder ab 20 Uhr auf die Tanzfläche, wenn die Stimmungsband "Sound-Cocktail" aufspielt. Die schönste Kostümgruppe kommt diesmal zur Prämierung
Wer nicht ins Bett kommt, braucht sich wenigstens nicht umziehen, denn am Rosenmontag, 27. Februar, startet ab 13.30 Uhr der Rosenmontagszug ab dem Festzelt. "D’r Zoch kütt" nach der Aufstellung Grüner Weg, dann führt der Zugweg über die Geschwister-Scholl-Strasse, und die Wolfshovener Strasse. Halt für einen Umtrunk macht der Zug auf dem "Annekäthe-Breuer-Platz", bevor es weiter über die Wolfshovener Strasse, die Burgstrasse, Wendelinusstrasse bis zum Ende au dem Grünen Weg.
Anschließend ist ab 16 Uhr Großer Rosenmontagsball im Festzelt mit der Stimmungsband "Sound-Cocktail".
Gruppen, die noch gerne aktiv am Rosenmontagszug teilnehmen möchten, können sich beim Zugleiter Heinz Heuser unter Tel.: 02461-56823 melden.
Alle Veranstaltungen finden im grossen und beheizten Festzelt "Auf der Klause" in Stetternich statt.
Infos zur KG und den Veranstaltungen im Internet unter www.juelich.de/schanzeremmele
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright