Närrisches Treiben startet
Sessionsfahrplan der KG Blau-Weiß Kirchberg
Von Redaktion [12.01.2006, 10.44 Uhr]
Die KG Blau-Weiß Kirchberg läutet den Beginn der fünften Jahreszeit mit ihrer großen Kostümsitzung am Samstag, 14. Januar, ab 19.11 Uhr ein. Mit von der Partie sind die „Putzfrau us Ründeroth“, das Aachener Stimmungstrio „de Schlappis“, die Sängerin Roberta Lorenza, „ne Kölsche Schutzmann“, Büttenredner „et Hühldöppe“ und das Tambour- und Trompetercorps Edelweiß aus Kerpen. Als Kirchberger Eigengewächse präsentieren sich die „zwei Schwaadschnüsse“, die „Kirchberger Schwälbchen“, die „Teichmäuse“ sowie die Tanzgarden der KG Blau-Weiß. Durch das Programmm führt Sitzungspräsident Herbert Johnen. Die musikalische Gestaltung übernimmt Dirk Sauer. Karten zum Preis von 13 Euro sind im Vorverkauf bei Hans-Josef Kehren, Uferstraße 1, 02461/55253 oder 0172/2437829 erhältlich.
Die Kindersitzung findet am Samstag, 21. Januar, ab 15 Uhr statt. Kinder bis 13 Jahre zahlen 1,50 Euro, ab 14 Jahre 3 Euro Eintritt. Für die Musik sorgt erneut Dirk Sauer. Kostüm- und Kindersitzung finden in der Bürgerhalle statt.An Veilchendienstag, 28. Februar, macht sich der bunte Karnevalsumzug auf den Weg durch den Ort. Das Zug-Biwak an der Grillhütte mit Musik, Getränken und Snacks beginnt um 11 Uhr. Der närrische Lindwurm stellt sich in Höhe des Schießstandes auf und startet um 14 Uhr. Der Zugweg führt über die Uferstraße, Niederfeld, Zur Rur, Fronhofstraße, Kastanienstraße, Fronhofstraße, Teichstraße, Zur Inde, Uferstraße zurück Zur Rur. Ab 16 Uhr klingt das närrische Treiben in der Bürgerhalle bei Musik von „Bronchitis“ aus. Der Eintritt kostet ab 14 Jahre 5 Euro, unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright