Kostümsitzung in Boslar
KG “Alle Mann” startet Vorverkauf
Von Redaktion [29.12.2005, 17.45 Uhr]
Die große Kostümsitzung der KG findet am Samstag, 14. Januar ab 19 Uhr im geheizten Festzelt auf dem Dorfplatz statt. Nach dem Einmarsch mit dem Tambourcorps Boslar und Begrüßung durch den Sitzungspräsidenten Alfred Neukirchen hält der Elferrat der KG bei der großen Kostümsitzung das närrische Zepter fest in der Hand.
Die ersten Lachsalven werden den bunt kostümierten Narren von Guido Hoß aus Aachen serviert. Die Tanzgarde der KG “Alle Mann” Boslar wird ihre neuen Tanzdarbietungen aufführen.
Ein Traummann (Dirk Strick) wird alle Närrinnen in seinen Bann ziehen. Das Tanzmariechen Julia Gröbel wird mit ihren Solotänzen für Furore sorgen. Ein Höhepunkt im Programm sind “Die Mennekrather”, die mit ihren heißen Karnevalsrhytmen das närrische Publikum ebenso begeistern werden, wie das Männerballett aus Boslar. Das “Sparensemble” aus Monschau-Höfen wird den Närrinnen und Narren ihre Spartipps in gekonnt närrischer Art und Weise zum besten geben. Ein weiterer Höhepunkt ist der Einmarsch der Roten Husaren aus Kerpen-Manheim mit ihrem Bühnenprogramm.
Der absolute Höhepunkt des Abends ist der Auftritt der “Boslarer Originale” mit ihren Show- und Parodiedarbietungen. Die Tanzgruppe “Las Chaotas” wird den Närrinnen und Narren das Tanzen auf chaotischer Weise vorführen. Zum guten Schluß wird die Boslarer Narrenschar von der “Backesband” aus Müntz mit karnevalistischen Rhytmen unterhalten. Musikalisch wird die Sitzung von der Lars Müschen Medientechnik begleitet.
Der Kartenvorverkauf findet statt am Sonntag, 8. Januar, ab 9.30 Uhr im Schützenhaus. Die Kindersitzung der KG beginnt am Sonntag, 15. Januar ab 15 Uhr im Festzelt. Bestaunen und unterstützen Sie unsere kleinen Narren bei dieser Nichtraucher-Veranstaltung. Hierfür ist der Eintritt frei.
Die Termine können auch unter www.kg-allemann-boslar.de aufgerufen werden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright