Gelungener Start in die fünfte Jahreszeit
Viele Jecke besuchten GKG “Fidele Brüder” Koslar
Von Redaktion [29.12.2005, 15.46 Uhr]
![]() Leo Naeven (M.) wurde aufgrund seiner langen Vereinszugehörigkeit und seinen unermüdlichen Einsatz in der Gesellschaft zum Ehrenmitglied ernannt. |
Wie auch aus den Vorjahren gewohnt, eröffnete die Große Karnevalsgesellschaft der Fidelen Brüder aus Koslar als erste Gesellschaft im Jülicher Land die Karnevalssession 2005/2006. In einer bunt geschmückten und gut besuchten Bürgerhalle durften die Fidelen Brüder wieder einmal viele Karnevalsjecken und befreundete Karnevalsgesellschaften aus nah und fern begrüßen. Bevor man sich dem Höhepunkt des Abends – nämlich der Vorstellung des neuen Dreigestirns – näherte, wurde zunächst einmal der neue Orden für die Session 2005/2006 vorgestellt. Als Ordensstifter steht der GKG in diesem Jahr das Unternehmen Taxi Tanzmann mit dem Motto “Unsere närrischen Taxifahrer” zur Seite. Traditionell empfing Familie Tanzmann auch den ersten Orden der Session.
Kurz darauf durften auch alle Mitglieder der Gesellschaft den Orden durch den Ordensstifter in Empfang nehmen. Andere Ehrungen standen natürlich auch auf dem Programm. Leo Naeven wurde aufgrund seiner langen Vereinszugehörigkeit und seinen unermüdlichen Einsatz in der Gesellschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Für ihre langjährigen Tätigkeiten als Kinderpräsident und Vorstandsmitglied sowie Mitgründer des ersten Dreigestirns der Fidelen Brüder wurden Achim Maris und Marco Mundt vom Vizepräsidenten des Verbandes der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise Willi Sommer mit dem Verdienstorden der VKAG ausgezeichnet. Außerdem konnte der Senatspräsident Heinz Sauer auch in diesem Jahr wiederum drei neue Senatoren für die Gesellschaft gewinnen. Dazu gehören Claudia Gottwald-Hensel, Peter Ruhrig und Jürgen Syre.
Nachdem das Dreigestirn der Session 2004/2005 ein letztes Mal ihr Dreigestirnslied präsentieren durfte und mit einer Urkunde und viel Beifall vom 1.Vorsitzenden Siegfried Linde und dem 1.Geschäftsführer und stellvertretenden Präsidenten Achim Maris verabschiedet wurde, kam die Stunde des Wechsels: Das neue Dreigestirn der Session 2005/2006 betrat die Halle. Begleitet vom Trommler- und Pfeifferkorps Bardenberg genossen sie sichtbar ihren ersten Auftritt und meisterten diesen ohne große Mühen. Die Proklamation wurde auch diesmal fehlerfrei mit Hilfe des scheidenden Dreigestirns über die Bühne gebracht und mit Prinz Matthias I. (M.Creutz), Bauer Stefan I. (S. Steinicke) und Jungfrau Waltraud I. (Walter Wittig) sowie dem Prinzenführer Wilfried Oellers kann sich die GKG auf eine tolle Session freuen. Neben den befreundeten Karnevalsgesellschaften durfte man auch eine Musikgruppe aus Köln auf der Bühne begrüßen. “De Halunke” trugen mit einer hervorragenden musikalischen Leistung zu einem gelungenen Abend bei. Gespannt durfte man auch auf die Darbietungen der vereinseigenen Tanzgruppen sein. Teilweise mit neu ausgestatteten Kostümen stellten die kleine und mittlere Garde, die Tanzmariechen Mara Dressen und Rebecca Erven sowie die neu formierte Showtanzgruppe “Magic Diamonds” ihre neuen Tänze vor und überzeugten auf ganzer Linie.
Demnach kann man von einem gelungenen Start in die Session 2005/2006 sprechen, die dann nach dem Jahreswechsel ihre Fortsetzung am 11. Februar finden soll. Dann lädt die Gesellschaft zur Großen Galasitzung in die Bürgerhalle Koslar ein. Der Kartenvorverkauf startet nach den Weihnachtsfeiertagen. Sitzungskarten können dann beim Ehrenvorsitzenden Franz-Josef Mundt, Fuchsweg 3, 52428 Jülich-Koslar oder telefonisch unter 02461/2656 bestellt werden.
Weitere Termine auf der HOmepage der „Fidelen Brüder" unter www.karneval-koslar.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright