Jülich: Leprastrickgruppe sucht Wollspender
Von Redaktion [15.03.2016, 07.42 Uhr]

Die Leprastrickgruppe der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt, der zur Zeit. 15 fleißige Strickerrinnen angehören, bittet um Wollspenden da sich die Vorräte dem Ende zuneigen. Die Gruppe, die sich im Jahre 2009 gegründet hat,konnte bisher schon 700 gestrickte Decken in der Größe 1.40 m x 170 m der Leprahilfe Schiefbahn zur Verfügung stellen. Die Anfertigung eines Stücks dauert rund 150 Stunden.

Werbung

Das 1873 entdeckte Bakterium "Lepra" infiziert immer noch 250.000 Menschen jährlich. Schwerpunktmäßig gehen die warmen Decken nach Ghana, Peru, Tansania und Indien.
Um den Leprakranken weiterhin zu helfen, ihr Leiden besser zu ertragen, bittet der Kreis um Wollspenden. Kleinere Mengen Wolle können auch in der Propsteikirche, St. Mariä Himmelfahrt in Jülich, in einem eigens dafür bereit gestellten Korb, neben dem Schriftenstand, abgelegt werden.

Ansprechpartnerin ist Trudi Linneweber per Telefon: 02461/91511.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright