Mobil am Fukushima-Jahrestag
Von Redaktion [09.03.2016, 21.21 Uhr]

Bündnis 90/DieGrüne Düren machen mobil und bieten anlässlich des Fukushima-Jahrestages am Samstag, 12. März, kostenlosen Busstransfer zur Demo in Antwerpen.

"Regelmäßige Pannenmeldungen und Notabschaltungen, undichte Reaktorbecken, tausende Risse im Reaktorbehälter, kurzum Skandale in Serie - und die Behörden sehen keinen Grund, den Oldtimer vom Netz zu nehmen", heißt es in der Ankündigung vom Grünen-Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer.

60 km westlich von Aachen stehen die drei Reaktoren des Atomkraftwerks Tihange. Auch das Kraftwerk Doel in Antwerpen ist regelmäßig mit Pannen in den Schlagzeilen. "Alles direkt vor der Haustür des Rheinlands mit seiner viele Millionen zählenden Bevölkerung, die natürlich bei einem Unfall voll betroffen wäre – radioaktive Strahlung hat immer offene Grenzen!"

Werbung

Um der belgischen Regierung zu zeigen, die Haltung der Bevölkerung im benachbarten Rheinlands zu zeigen, stellen Bündnis 90 / Die Grünen kostenlose Busse zur internationalen Demo in Antwerpen zur Verfügung. Neben einem Stopp am Mitfahrerparkplatz (A4) in Düren, halten die Busse auch in Aachen, Bonn, Euskirchen , Köln, Simmerath und Schleiden-Gemünd. Anmeldemodalitäten und mehr Informationen gibt es unter www.gruene-dueren.de oder auf der Tihange-Aktionsseite der GRÜNEN http://www.stop-tihange.eu !

Dazu Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag und Sprecher des Kreisverbandes Düren: „Vor Jahren hat Belgien den Atomausstieg beschlossen. Trotzdem und obwohl es wöchentlich Pannenmeldungen gibt, versucht die belgische Regierung auf Zeit zu spielen. Das ist verantwortungslos gegenüber der belgischen, niederländischen und deutschen Bevölkerung und deshalb werden wir gemeinsam am 12. März in Antwerpen ein Zeichen setzen.“


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright