Adventskalender-Aktion und der Tombola

Lions beschenken soziale Jülicher Einrichtungen
Von Redaktion [06.03.2016, 12.19 Uhr]

24 verspätete Weihnachtsgeschenke lieferte jüngst der Lions Club Jülich Juliacum aus: An ebenso viele Vereine und Institutionen wurden die Erlöse der Adventskalender-Aktion und der Tombola auf dem Weihnachtsmarkt ausgeschüttet: 20.000 Euro hatte Lions-Präsident Prof. Dr. Klaus Brüsselmann zu verteilen.

Im Rahmen der feierlichen Übergabe stellten die 24 begünstigten Institutionen ihre Projekte vor, die mit der Unterstützung des Lions Clubs Jülich Juliacum gefördert in diesem Jahr werden. Ein besonderer Schwerpunkt fiel in diesem Jahr auf Aktionen die der Lions-Präsident unter dem Stichwort „zwischenmenschliche Kommunikation und Wärme“ zusammenfasste.

Dabei handelt es sich zum Beispiel um Ausflüge der Bewohner des Seniorenheims St. Hildegard oder die Anschaffung eines neuen Aufenthaltszeltes für die Jugendfeuerwehr in Jülich. „Für uns ist die Unterstützung von Kommunikations- und Begegnungsstädten auf lokaler Ebene sehr wichtig. Denn nur im Austausch und im Dialog zwischen den Menschen können Vorurteile abgebaut und der Friede und das Wohl unserer Gesellschaft langfristig gesichert werden“ betonte Präsident Brüssermann und dankte den Vertretern der Organisationen für ihr Engagement.

Werbung

Neben den verschiedenen Senioren- und Jugendinitiative wurde auch ein Projekt des Sozialdienstes Katholischer Frauen e.V. SKF gefördert, bei dem Kinder den richtigen Umgang mit den neuen Medien lernen sollen.

Bernd Schopen, Activity-Beauftragter des Lions Jülich Juliacum, erinnerte daran, dass die beiden Aktionen auf drei wichtigen Säulen basieren: Sponsoren und Stifter der Sachpreise, Käufer der Kalender oder Tombola-Lose, und schließlich die Mitglieder des Lions Clubs Jülich Juliacum, die sich neben den organisatorischen Vorbereitungen auch beim Verkauf der Adventskalender und Lose tatkräftig und ehrenamtlich einbringen.

Der besondere Dank von Prof. Dr. Klaus Brüsselmann galt allen Unterstützern der Aktionen. Denn die Gewinne für den Adventskalender werden, ebenso wie die Preise für die Weihnachtstombola, alljährlich von Firmen, Gewerbetreibenden, Institutionen und Einzelpersonen gestiftet.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright