Heimatverein Welldorf

Öffentliche Film- und Bilderabende in Planung
Von Redaktion [02.03.2016, 09.14 Uhr]

Ein erfolgreiches Jahr hatte der Heimatverein Welldorf und die Aussichten sind ebenfalls "heiter". Zur jüngsten Mitgliederversammlung konnten drei "Neue" begrüßt werden, mit dem Kassenstand ist die Gemeinschaft zufrieden und der Bildbestand ist auf 6200 Fotos gewachsen, wurde gemeldet. Drei Jahre lang waren die beiden Vorsitzenden damit beschäftigt, Fotos zu scannen und zu archivieren. Der Vorstand äußerte die Absicht, Film- und/oder Bilderabende im Pfarrheim zu veranstalten. Diese Veranstaltungen können auch von der Nicht-Mitgliedern besucht werden.

Erweitert hat Heimatforscher Bernhard Schüller im Sommer um über 100 Todesanzeigen, die er im Archiv der Stadt Jülich gefunden und ins Archiv des Heimatvereins mitgenommen hat. Diese wurden gleichfalls sortiert und archiviert. Für alle Verstorbenen wurde soweit möglich, die Straße und Hausnummer aus einem Verzeichnis kurz vor der Kommunalen Neugliederung genommen und unter der Anzeige vermerkt wie auch das Datum der Eheschließung, soweit bekannt. Nach der Zählung am 25. August 2015 sind nun 590 Todesanzeigen sowie 887 Totenzetteln von ledigen wie verheirateten Personen in acht breiten Ordnern untergebracht. Geordnet ist alles nach dem Alphabet.

Gefeiert wurde im Mai die Neueinsegnung der Priestergrabstätte, auf der eine neue 60 x 60 Zentimeter große Steinplatte nun die Namen weiterer aus Welldorf stammender Priester trägt. Gesellig war der Heimatverein erneut Mitte August, als erstmalig im Saal des Pfarr- und Jugendheimes ein harmonischer Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit anschließendem regen Gedankenaustausch bei kühlen Getränken stattfand.

Werbung

Auf Tour gingen Mitglieder schließlich im November, zum Besuch einer Ausstellung des Bödinger Historettenvereins. Zum nächsten Ausflug bricht der Heimatverein am Samstag, 7. Mai, auf: Dann geht es nach Linz zum „Internationalen Drehorgelfest“. Interessierte können sich jetzt schon auf der Liste vormerken zu lassen unter Telefon 02463/7969444.

Für die fortwährende Betreuung und Einrichtung der Homepage www.heimatverein-welldorf.de dankte der Verein Willibert Weber. Hier ist auch bereits das Programm für das Jubiläumsjahr 2017 nachlesbar. Begangen wird das Ereignis am 14. Mai 2017.

Schließlich hatten die Mitglieder noch einen Urnengang zu absolvieren: Für Iris Läppchen, die das Amt der Geschäftsführerin Ende Januar niedergelegt hatte, Roswitha Scheuvens von der Versammlung einstimmig gewählt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright