Schlosskonzert für WDR
Von Redaktion [12.03.2016, 08.10 Uhr]

Margret Köll an der Harfe…

Margret Köll an der Harfe…

Die Serie der Jülicher Schlosskonzerte wird am 10. April fortgesetzt mit dem Duo Stefan Temmingh & Margret Köll - Blockflöten und Harfe - und ihrem Programm "Lieder ohne Worte". Dies ist durch und durch vom Gesang inspiriert.

Das Repertoire ist weit gespannt und reicht von Arien und Liedern des italienischen Früh- und Hochbarock bis in die Klassik hinein –  mit Liedern von Gluck, Mozart, Schubert und Mendelssohn sowie virtuosen Variationszyklen, die ursprünglich für Czakan (eine Art Blockflöte) von weniger bekannten Komponisten wie Carulli, Scheindienst oder Küffner komponiert wurden.

Stefan Temmingh gehört zur jungen Generation von Blockflötisten auf Weltniveau: „Noch nie hat man von einer Blockflöte Töne gehört, die so mühelos und so differenziert auf der gesamten Bandbreite von Klangfarbe und Dynamik gespielt wurden“, schrieb der Corriere della Sera in Mailand zu seiner Debüt-CD „Corelli à la mode“.

Werbung

mit Stefan Temmingh an der Blockflöte

mit Stefan Temmingh an der Blockflöte

Über sein Projekt sagt er sebst: „wenn es einen roten Faden gibt, so ist es die Faszination für den Gesang. Virtuosität darf nie Selbstzweck sein, sondern muss dem schafft der Gesang und das wussten auch die Komponisten, deren Werke in diesem Programm allesamt eine Verbindung entweder zu einfachen Liedern oder zu kunstvollen  Arien herstellen.“ 

Margret Köll studierte Konzertharfe in Innsbruck, Baltimore und München. Ihre Ausbildung an der historischen Harfe erhielt sie bei Andrew-Lawrence King und Mara Galassi, bei der sie in Mailand diplomierte. Seit 2012 unterrichtet sie die Klasse für Barockharfe an der Hans-Eisler-Hochschule in Berlin.

Neben Engagements als erste Harfenistin verschiedener Orchester (z. B. Münchner Symphoniker) war sie auch Mitglied einer zeitgenössischen Folk-Band und nahm an deren weltweiten Tourneen teil.

Das Konzert wird vom WDR aufgezeichnet und später im Rahmen der Reihe "Kammerkonzerte NRW"  gesendet.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright