Altherren-Spieler Treffen von SC Jülich 1910/97
Zehner-Veteranen trafen sich zum "Kabinengeflüster"
Von Redaktion [26.02.2016, 19.08 Uhr]
Fast fünfzig ehemalige „Altherren-Spieler“ der Jahre 1974 bis 2000 des SC Jülich 1910 haben sich auf Einladung von Karl Bacciocco in den Alt Jülicher Stuben in Jülich an der Linnicher Straße zum "Kabinengeflüster" getroffen.
Bis in die Mitternachtsstunden wurden gemeinsame Erlebnisse – besonders natürlich die fussballerischen – in Erinnerung gerufen. Schneller, weiter, besser … das gilt heute noch: So wurde "ermittelt", dass von den geladenen Jahrgängen der Spieler Willi Krings mit 515 Einsätzen als einsatzfreudigster Spieler zu gelten hat und mit 283 Toren Karl Rieger bester Torschütze war.
Gesprächsthema waren selbstverständlich auch die gemeinsamen Unternehmungen wie Ausflugsfahrten nach Bingen, Cochem, Zeltingen sowie die Teilnahmen an Turnieren und Ausrichtung eigener Turniere unter der Schirmherrschaft von Lorenz Werners und Willi Lieven.
Die Altherrenmannschaft hatte von 1987 bis 2008 außerdem mehrfach bei den Ü 40/50 Hallen-Mittelrheinmeisterschaft in Hennef teilgenommen und erste und zweite Plätze errungen. An der Sportschule in Duisburg wurde 1995 der größte Erfolg mit dem Gewinn der Westdeutschen Hallen-Meisterschaft Ü 40 gefeiert.
![]() Verbaler Doppelpass beim Schwelgen in der Erinnerungen beim Altherren-Spieler Treffen von SC Jülich 1910/97 |
Karl Bacciocco dankte Christoph Schimanski, der bis September 1989 fast 15 Jahre die spielleitende Funktion wahrgenommen hatte, die anschließend unter anderem von ihm selbst, Andy Heck, Heinz Schmitz, Günter Schilde, Willi Krings, Leo Neulen, Heinz Osenberg, Hans Mainz weiter wahrgenommen wurde.
Zum Jahresende 2011 wurde wegen Personalmangels leider keine andere Möglichkeit mehr gesehen, als den Spielbetrieb der Alten Herren der Jülicher „Zehner“ mit Wehmut einzustellen. Mit einem kleinen Geschenk dankte Peter Kosprd dem Organisator Karl Bacciocco namens der anwesenden Zehnerfreunde für seine Einladungsidee und Arbeit. Es wurde die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass eine derartige Veranstaltung spätestens in einem Jahr wieder stattfinden werde.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright