"Dorfsitzung" der Hoppi Toppis
Von Redaktion [03.02.2016, 08.45 Uhr]

Das ULK-Prinzenpaar Prinz Gerald I. u. Prinzessin Isabella I. mit ihren Hoppi Toppis

Das ULK-Prinzenpaar Prinz Gerald I. u. Prinzessin Isabella I. mit ihren Hoppi Toppis

Seit 1993 veranstalten die Hoppi Toppis jeweils am Karnevalssamstag ihre Sitzung im Festzelt an der Altenburger Straße in Selgersdorf. Die Hoppi Toppis entstanden aus einer Idee der ULK-Frauen, den Samstagabend, der nur noch spärlich besucht wurde, mit einer "kleinen Dorfsitzung" - nur mit eigenen Dorf-Kräften - attraktiver zu gestalten. Am 6. Februar heißt es ab 19 Uhr "Herzlich Willkommen" zur Dorfsitzung im Festzelt in Selgersdorf.

Im Verlauf des Jahres 1992 wurde in liebevoller Kleinarbeit und mit viel Engagement die erste Sitzung geplant. Sie fand bei freiem Antritt am 20.02.1993 statt u. wurde bei über 2 Stunden Programm aus Tanz, Parodie, Sketch und Büttenvorträgen ein Riesenerfolg. Eine Fortsetzung war beschlossene Sache. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass die Hoppi Toppis mittlerweile seit mehr als 2 x 11 Jahren bestehen.

Es hat sich also gezeigt, dass auch heute noch ohne die hochbezahlten Künstler des rheinischen Karnevals der Charakter des dörflich urwüchsigen Karneval zur Freude aller - der Aktiven und der Besucher - existieren kann und seine Anerkennung findet.

Werbung

Mit der 24. Sitzung erfährt die "kleine Dorfsitzung" eine Wandlung. Erstmals werden die amtierenden Tollitäten der KG, Prinz Gerald I. und Prinzessin Isabella I., ein Teil des Abends sein und im Anschluss den neugeschaffenen "Prinzen-Event" quasi als ihren "Prinzenball" feiern. Zudem wird der neuen Hausordensträgerin Monika Boecking, auch aktiv bei den Hoppi Toppis, vom Prinzenpaar der diesjährige Hausorden verliehen.

Als Überraschungsgast wird mit "Wicky Junggeburth" eine Spitzenkraft des rheinischen Karnevals erwartet, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen.

Erstmals wird ein kleiner Eintritt von 3,50 EUR erhoben. Eintrittskarten sind bei der Leiterin der Hoppi Toppi, Barbara Westphal, im Vorverkauf (Email an: info@ulk-selgersdorf.de) und an der Abendkasse erhältlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright