KG Schanzeremmele Stetternich
Neue Regenten am Stetternicher Ellbach
Von [28.11.2015, 20.16 Uhr]
![]() Ihre Tollitäten Prinz Bert I. (Schmitz) und Prinzessin Gabi I. (Schmitz). |
Was für ein schmuckes Prinzenpaar: Jüngst wurde das neue Prinzenpaar der KG Schanzeremmele Stetternich mit seiner Tollität Prinz Bert I. (Schmitz) und Prinzessin Gabi I. (Schmitz) proklamiert. Zusammen mit dem Prinzenpaarführer Detlef Fiebach und dem Schanzeremmele-Original welcher in dieser Session von Manuel Fiebach dargestellt wird, regiert das neue Prinzenpaar nun das närrische Volk am Stetternicher Ellbach. Die neuen Tollitäten der KG Schanzeremmele wurden durch den Präsidenten Willi Goder proklamiert und mit den Insignien ihrer närrischen Macht ausgestattet.
In einem prunkvollen Aufzug wurde das neue Prinzenpaar musikalisch von der Kapelle HuBra aus Oberzier auf die prächtig dekorierte Bühne begleitet. In seiner Amtsantrittsrede forderte der neue Prinz alle Jecken aus nah und fern auf, kräftig den Stetternicher Karneval zu unterstützen und mit dem Prinzenpaar ausgiebig zu feiern. Als Überraschung tanzte anschließend Tanzmariechen Michelle Fiebach (Tochter des Prinzenpaarführers) für das neu proklamierte Prinzenpaar. Der neue Sessionsorden - gesponsert durch den Elferrat der KG Schanzeremmele - wurde ebenfalls an diesem Abend vorgestellt und durch den Vorsitzenden Heinz Heuser verliehen.
Für über 40 jährige ununterbrochene Vorstandsarbeit bei der KG Schanzeremmele Stetternich wurde an diesem Abend Jakob Loevenich durch den Präsidenten Heribert Kaptain des Regionalverbandes Düren mit dem Verdienstorden des Bund Deutscher Karneval in Gold mit Brillanten ausgezeichnet. "Dieser Orden..." so Kaptain "...wird in Deutschland nur ca. 10 mal im Jahr verliehen" und dokumentierte somit nochmals die aufopferungsvolle Vereinsarbeit des Geehrten.
Befreundete Karnevalsgesellschaften und Tanzgruppen aus Frenz, Barmen, Erkelenz-Lövenich, Koslar, Tetz, Jülich, Selgersdorf, Mersch-Pattern, Güsten und Hambach waren in Stetternich zu Gast und gaben ihr Stelldichein. Als eigene Kräfte der KG Schanzeremmele zeigten die Kindertanzgruppen mit den Garden Stetternicher "Edelsteine", "Elfen" und "Edelzicken", die Showtanzgruppe Free Style und der kleinste Nachwuchs der KG Tanzmariechen Nele Gierkens ihre neuen Tänze. Nach einem über sechs stündigen Programm wurde noch bis in den frühen morgen im Stetternicher Festzelt weiter gefeiert.
Nochmals möchte die KG Schanzeremmele auf ihre Große Kostümsitzung am 23. Januar 2016 um 17.30 Uhr hinweisen. Wiederum unter dem Prädikat "Echt Kölsch" konnte der Literat der Gesellschaft Markus Kieven wieder Kölner Karnevalstars wie z.B. Guido Cantz, Jürgen Beckers als "Ne Hausmann", Martin Schopps, Fred van Halen, De Boore, Die 3 Colonias, die Kolibris, Tanzgarde Zunft Müss und Tanzcorps Rheinmatrosen aus Köln, das Reiter-Korps "Jan von Werth" aus Köln sowie viele andere für das Stetternicher Sitzungsprogramm engagieren.
Da der Kartenvorverkauf mit Tisch- und Platzreservierung schon seit Monaten auf Hochtouren läuft, sind nur noch wenige Resteintrittskarten erhältlich - entweder am Sonntag, 29. November von 11 bis 12 Uhr im Lokal "Stetternicher Stübchen" in Stetternich, Wolfshovenerstr. 68 oder direkt beim Literaten Markus Kieven unter 02461-910977
Weitere Information zur Gesellschaft auf der KG-Homepage unter http://www.schanzeremmele.de und http://www.facebook.com/schanzeremmele
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright