terre des hommes

Basar für Sambia
Von Redaktion [16.11.2015, 16.28 Uhr]

"terre des hommes" Jülich bleibt auch in diesem Jahr den Menschen in Sambia verbunden und unterstützt Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen in einer bleiverseuchten Umwelt. Der Erlös des Weihnachtsbasars, der am Freitag, 20., und Samstag, 21. November", in der Marktstraße 3 gegenüber Café Mainz-Weitz stattfindet, wird diesem Zweck zugute kommen.

Im Fokus steht Kabwe, die mit 300 000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Sambias. In und um Kabwe wurde jahrzehntelang unkontrolliert Blei abgebaut und verhüttet. Blei wird in großen Mengen für die Herstellung von Akkus verwendet. Die Folgen des Bleiabbaus sind dramatisch. Nach einem Bericht der Schweizer Umweltorganisation Green Cross ist Kabwe einer der zehn giftigsten Orte der Welt. Stärkste Umweltverschmutzungsquelle ist der Minenabraum. In der Regenzeit gelangen Schadstoffe in die Wasserwege, in der Trockenzeit werden die schadstoffhaltigen Staubpartikel vom Wind verbreitet.

Werbung

Leidtragende sind vor allem die Kinder. Ihr Körper reagiert auf das Schwermetall viel stärker als es bei Erwachsenen der Fall ist. Das Blei lagert sich in den Knochen ab. Spielende Kinder, die sich häufig am Boden bewegen, oder junge Männer, die im Kleinbergbau arbeiten, sind besonders gefährdet. In einigen Orten wurden potentiell tödliche Blutwerte gemessen. Langfristig verursachen erhöhte Blutwerte Anämie, Nervenkrankheiten, Lern-, Wachstums- und Entwicklungsstörungen. terre des hommes Deutschland setzt sich für die Lebensrechte der Kinder ein und fördert in Sambia die Projektpartner Pure Earth und Environmental Africa Zambia zur Rückgewinnung der Lebensräume.

Die Jülicher Arbeitsgruppe von terre des hommes möchte mit dem diesjährigen Erlös des Weihnachtsbasars die Maßnahmen zur Verringerung der Bleibelastung unterstützen. Das Basarangebot ist wieder vielfältig: Adventskränze, Strick- und Stickwaren, Marmeladen, selbst gemachte Kalender, Mosaikgläser…
Wie im letzten Jahr findet man den terre de

Geöffnet ist der Basar am Freitag 20. November, von 10 bis 18.30 Uhr und Samstag 21. November, von 9 bis 18.30 Uhr.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright