Fördervereinsfest der KiTa unterm Regenbogen

Reibekuchen aus heimischen Kartoffeln
Von Redaktion [29.10.2015, 07.58 Uhr]

Kartoffelfreunde sollten sich den diesjährigen Halloween-Tag dick im Kalender ankreuzen. Denn der Förderverein "Regenbogenkinder" Koslar lädt am Samstag, den 31. Oktober zu einem großen Reibekuchenfest in den Kindergarten „Unterm Regenbogen" ein.

Dies ist das erste Fest dieser Art, das der Koslarer Förderverein veranstaltet. „Wir hoffen auf zahlreichen Besuch", wie Esther Zink, die erste Vorsitzende des Vereins betont. „Denn der Erlös des Festes kommt zu 100 Prozent den Erzieherinnen und Kindern in unserem Kindergarten zugute."

Neben zahlreichen Projekten, die der Förderverein in diesem Jahr bereits verwirklichen konnte, werden zur Zeit Spenden gesammelt und Sponsoren gesucht, um alle Gruppenräume der Einrichtung in der Crombachstraße 1 mit neuen modernen Küchen auszustatten und damit die zum Teil über 30 Jahre alten Kochnischen zu ersetzen.

Werbung

Kindergartenleiterin Nicole Körfer-Mommertz freut sich bereits auf das Fest am Vortag von Allerheiligen. „Wir laden alle Freunde unserer Einrichtung und alle Koslarer ein, mit uns zu feiern. Auch wer unseren Kindergarten noch nicht kennt, ist herzlich eingeladen, uns beim Fest zu besuchen. Die Kinder können natürlich auch an diesem Tag auf unserer großen Außenfläche spielen. Bei Regenwetter essen wir einfach drinnen."

Neben kühlen Getränken und Apfelmus bieten die Erzieherinnen und Eltern der Kindergartenkinder am 31. Oktober ab 11.30 Uhr ihre selbst gemachten Kartoffelpuffer an. Die Kartoffeln dafür stammen von einem Landwirt aus Güsten. Reibekuchen werden für alle an diesem Tag auch zum Mitnehmen angeboten.

Gesponsert wird das Reibekuchenfest von der RWE Deutschland AG. Außerdem stellt die IG Engelsdorf, die schon über langjährige Erfahrung im Reibekuchenbacken verfügt, für diesen guten Zweck seine Grills zur Verfügung. Hierfür bedankt sich der Vorstand des Fördervereins „Regenbogenkinder" Koslar, der im letzten Jahr den indeland-Sonderpreis für soziales Engagement im Kreis Düren erhalten hat.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright