Zufriedenheit bei den Dukes

Baseballjunioren beenden Saison auf Platz 3
Von Redaktion [11.10.2015, 08.09 Uhr]

Das Erfolgs-Junioren-Team der herzöglichen Baseballer aus Jülich.

Das Erfolgs-Junioren-Team der herzöglichen Baseballer aus Jülich.

Mit ihrer wohl besten Leistung der Saison gegen die Verl/Güterloh Yaks zogen die Junioren der Jülich Dukes im letzten Spiel der Saison noch an ihrem Gegner vorbei und beenden ihre erste Teilnahme in der NRW Landesliga direkt mit einem hervorragenden dritten Tabellenplatz.

Mit dem jüngsten Altersdurchschnitt aller Mannschaften überraschten die über die gesamte Saison perfekt vom Trainergespann eingestellten Spielerinnen und Spieler ein ums andere Mal die vermeintlich besseren Mannschaften mit einem hohen Spielverständnis und einer von allen getragenen Teamleistung. Die große Entwicklung der Mannschaft gipfelte im Spiel gegen die Yaks in einem Spielrausch durch den die Gegner vor eigenem Publikum mit einem Endstand von 17 zu 1 für die Dukes durch Spielabbruch wegen drückender Überlegenheit von ihrem Platz gefegt wurden.

Zu keinem Zeitpunkt gab es in diesem Spiel eine Situation, in der durch Unaufmerksamkeit auf Seiten der Dukes der Gegner ins Spiel hätte finden können. Ausgangspunkt hierzu war ein herausragender Pitcher Felix Hoffmann, der das gesamte Spiel über den Ball ins Spiel brachte und nur insgesamt 13 gegnerische Spieler am Schlag zwischen sich und dem erneut sehr sicher spielenden Catcher Tom Kremer zuließ. Hierdurch schafften es die jungen Dukes in nur einem einzigen Inning, einen Gegner über die erste Base (erste Ecke des inneren Spielfelds) hinaus kommen zu lassen.

Werbung

Mitverantwortlich hierfür war auch das durchdachte und an Spielzügen reiche Spiel zwischen Pitcher, Catcher und dem an erster Base stehenden Sean Feldmann. Trotz dieses im Infield sehr sicher stehenden Mannschaftsteils war aber auch das Outfield um Lio Engels, Alexandra Müsch, sowie Louis Feldmann und Torben Honings hochkonzentriert und stets bereit in das Spielgeschehen einzugreifen.

In der Offensive knüpften alle Jülicher nahtlos an die gute Leistung an und setzten den Gegner mit weiten Schlägen ins Outfield durch Felix Hoffmann, Björn Honings, Sean Feldmann, einer Vielzahl gestohlener Bases, gezielt eingesetztem Bunt durch Lena Kremer (sehr kurzes Abtropfen des Balls) und Sacrifice Hit durch den sehr gut spielenden Lio Engels (Bereitschaft sich zu „opfern“ für den sicheren Punkt eines Mitspielers) permanent unter Druck. Da sich die Gegner auf die sich ständig ändernde Spielweise der Dukes so nie einstellen konnten, machten die Dukes in jedem Inning Punkte und demoralisierten den Gegner.

Mit dem 17 zu 1 ist den Dukes der dritte Tabellenplatz nun fast nicht mehr zu nehmen. In ihrer ersten Landesligasaison bei den Baseballjunioren, in der sie ursprünglich mit dem Ziel angetreten waren Erfahrung zu sammeln und mit ihrem sehr jungen Altersdurchschnitt nicht vollends gegen die etablierten Teams unterzugehen, zeigt dies die tolle Jugendarbeit bei den Jülich Dukes und endete vor allen Dingen in vielen strahlenden und stolzen Jugend- und Juniorenspielern.

Obwohl die Saison nun beendet ist, kann sich jeder interessierte Jugendliche auf der Internetseite der Jülich Dukes über den interessanten Sport informieren und an Probetrainings am Platz in Barmen oder im Winter in der Halle der KGS in der Linnicher Straße (mittwochs ab 18 Uhr) teilnehmen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright