Benefizkonzert

"Klangvoll" und Notsignal(e) in der Schlosskappelle
Von Redaktion [25.10.2015, 08.03 Uhr]

Zu einem vielversprechenden Benefizkonzert lädt am Freitag, 30. Oktober, um 19 Uhr, die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in die Schlosskapelle der Zitadelle Jülich ein.
Die musikalische Gestaltung übernimmt im ersten Teil der Chor Klangvoll, den Teilnehmer des Gesangstudios Stimmwerk in Aachen im vergangenen Jahr gegründet haben.

Der Chor besteht inzwischen aus 28 begeisterten Sängerinnen und Sängern. Unter der Leitung von Eduardo Kwon hat sich der Chor in sehr kurzer Zeit ein Repertoire aus Klassik, Musical und Jazz angeeignet. Im vergangenen Sommer feierten die Sänger ihren ersten Auftritt bei der Chorbiennale in Aachen. Begleitet wird der Chor von dem Pianisten Artjem Kanke.

Außerdem gestaltet das zehnköpfige A-cappella Ensemble Notsingnal den Abend. Seit 17 Jahren bereichern die Sängerinnen und Sänger die Jülicher Musikszene. Vielen Bürgern sind sie durch ihre Konzerte inzwischen ein Begriff.

Werbung

Unter der Leitung von Judith Konopka entführt Notsingnal sein Publikum leicht und beschwingt durch die verschiedensten Musikrichtungen. Der Chor bietet bekanntes und weniger bekanntes Liedgut aus dem internationalen Pop- und Jazzbereich.

Die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. ist vor mehr als 20 Jahren aus einer Bürgerbewegung entstanden. Der Verein begleitet und berät schwerstkranke und sterbende Menschen, ihre Angehörige und Nahestehende im gesamten Kreis Düren. Über 80 gut ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen die Menschen zu Hause, im Alten- und Pflegeheim. Die Hilfe ist kostenlos, daher ist der Verein auf Zuwendungen angewiesen.

Der Eintritt des Konzerts ist frei und es wird um Spenden für die gemeinnützige Arbeit gebeten. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich unter Tel. 02421-393220 oder info@hospizbewegung-dueren-juelich.de anmelden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright