Kirchberger Schützen im Landtag
Von  [30.09.2015, 15.31 Uhr]

Erster Brudermeister Josef Schmitz, Hochmeister Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Dr. Emanuel Prinz zu Salm, Schützenkönig Mike Müller

Erster Brudermeister Josef Schmitz, Hochmeister Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Dr. Emanuel Prinz zu Salm, Schützenkönig Mike Müller

Der 4. Parlamentarischen Abend „Schützenbrauchtum NRW“ im Landtag NRW fand zusammen mit den acht großen nordrhein-westfälischen Schützenverbänden statt. Nach Düsseldorf reisten aus dem Kreis Düren von der Sakramentsbruderschaft Kirchberg 1626 e.V. der Schützenkönig Mike Müller und der erste Brudermeister Josef Schmitz, wo sie von der Präsidentin des Landtags Carina Gödecke empfangen wurden.

Nach dem Großen Zapfenstreich, dargeboten vom Tambourcorbs Düsseldorf Bilk und der Musikkapelle Kleinenbroich setzte sich der Abend mit einem bunten Programm und unterhaltsamen Gesprächen mit Schützen aus ganz NRW fort. „In einer Zeit, in der bürgerschaftliches Engagement eine immer wichtigere Rolle für den Zusammenhalt in der Gesellschaft zukommt, engagiert sich eine Vielzahl aktiver Schützen in Nord-Rhein-Westfalen für ihre Mitmenschen.

Werbung

Josef Schmitz, erster Brudermeister Kirchberg 1626 e.V, Emily Willkomm-Laufs und Schützenkönig Mike Müller vor der Fahne Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Josef Schmitz, erster Brudermeister Kirchberg 1626 e.V, Emily Willkomm-Laufs und Schützenkönig Mike Müller vor der Fahne Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Die Sakramentsbruderschaft Kirchberg 1626 e.V. umfasst neben der Bewahrung und Pflege der alten Traditionen auch die Förderung und Integration der Jugend. Sie engagiert sich besonders in der integrativen Vereinsjugendarbeit, um eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft zu schlagen.

Mit dem Fest möchten wir Danke sagen,“ so die Grüne Landtagsabgeordnete Gudrun Zentis. Da Zentis leider den Termin nicht wahrnehmen konnte, wurden die Jülicher Schützen von ihrer Mitarbeiterin des Wahlkreisbüros Emily Willkomm-Laufs begleitet, auf deren Einladung die Schützen aus Jülich-Kirchberg in den Landtag gekommen sind.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright