Dukes gegen Nightmares

Im letzten Spielzug unterlegen
Von Redaktion [24.09.2015, 08.51 Uhr]

Björn Honnings am Ball

Björn Honnings am Ball

In einem spannend geführten Spiel zeigten die jungen Baseballer der Jülich Dukes wieder einmal, dass sie gegen jeden Gegner der Junioren-Landesliga mithalten können. So konnten sie dem Tabellenzweiten und vermeintlich überlegenen Neunkirchen Nightmares über die gesamte Spielzeit alles abverlangen und mussten sich erst im letzten Spielzug knapp mit 9:10 geschlagen geben.

Das Spiel begann mit einer ungewöhnlichen Strategie des Trainers Holger Fröhlich, der die Jugendlichen die Spielaufstellung übernehmen ließ, um so das Spielverständnis im gesamten Team und das Zusammengehörigkeitsgefühl weiter zu stärken. Diese Strategie zeigte vollen Erfolg, da von Beginn an jedes Teammitglied auf der gewählten Position alles versuchte, um das gesamte Team nach vorne zu bringen.

So überraschten sie die Neunkirchener direkt im ersten Inning mit durchdachten Spielzügen im Angriff, die durch Punkte durch Tom Kremer, Björn Honings und Sean Feldmann belohnt wurden. Da Tom auch als Catcher in der Verteidigung eine herausragende Leistung über das gesamte Spiel zeigte und Pitcher Felix Hoffmann zu alter Stärke zurückfand, gingen die Jülich Dukes mit 3:2 in Führung. Auch in der Folgezeit zeigten die Barmener ihr Können. Sehr gute Schlagleistungen durch Lena Kremer, die leider durch die ebenfalls guten Gegner nicht zu Punkten führten sowie eine Reihe sehenswerter flyouts durch die Dukes bewirkten eine Neutralisation beider Teams auf hohem Niveau, so dass es zu Beginn des 5. Innings noch immer nur 3:4 gegen die Dukes stand.

Werbung

Tom Kremer konzentriert

Tom Kremer konzentriert

Durch eine weitere Leistungssteigerung schafften es die Dukes im 5. Inning erneut mit 7:4 in Führung zu gehen. Punkte durch Lio Engels und Luzie Feldmann waren hier ebenso wichtig fürs Team wie ein selten zu sehendes double play mit dem direkt zwei gegnerische Spieler in einem Spielzug vom Platz geschickt wurden. In der Folgezeit drehte das Glück den Jülichern jedoch den Rücken zu. So gelangen zwar weiterhin sehr beeindruckende Schlagleistungen in das Outfield, doch konnten diese durch die gut aufgestellten Nightmares durch flyouts zunichte gemacht werden.

Hierdurch wechselte die Führung erneut zum Ende des 6. Inning auf 7:8, so dass die Dukes gezwungen waren im entscheidenden 7. Inning mindestens 2 Punkte zu holen, um nicht vorzeitig das Spiel zu verlieren. Dieses gelang durch einen optimal gesetzten Schlag ins Outfield durch Felix Hoffmann und dadurch verbundene Punkte durch Luis Feldmann und eine wieder mit vollem Einsatz spielende Alexandra Müsch. Dadurch dass jedoch auch die im Nachschlag spielenden Neunkirchener ihrerseits noch zwei Punkte erzielten, wurde der knappe Rückstand wieder hergestellt und damit die Niederlage besiegelt. Für die Zuschauer war das Spiel vergleichbar mit einem fast 3 Stunden dauernden nervenaufreibendem Elfmeterschießen und keiner der jungen Dukes ging zum Ende des Spiels mit gesenktem Kopf vom Feld.

Im abschließenden Spiel der Saison geht es für die Dukes noch einmal zu einem Auswärtsspiel gegen Verl/Gütersloh. Der Platz im Mittelfeld der Tabelle ist den Dukes in ihrer ersten Saison bei den Junioren schon jetzt nicht mehr zu nehmen. Interessierte Mitglieder für die nächste Saison sind herzlich eingeladen in der nun bald beginnenden Hallensaison in den Sport reinzuschnuppern.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright