Saisonauftakt kommt aus Leipzig
Von Redaktion [17.09.2015, 11.25 Uhr]
![]() Vier auf einen Streich: Das Leipziger Klavierquartett |
Das Leipziger Klavierquartett wird am Sonntag, 20. September, die 36. Saison der Jülicher Schlosskonzerte eröffnen. Die vier Musiker Stefan Burkhardt (Klavier), René Bogner (Violine), Matthias Weise (Violine) und Henriette-Luise Neubert (Violoncello) sind Mitglieder des Leipziger Gewandhausorchesters.
Das Ensemble besteht seit 1998. Die Musiker führte vor allem Eines zusammen: Die Leidenschaft, die verhältnismäßig seltenen – und wenig gespielten – Klavierquartett-Werke zu erarbeiten.
Auch in Jülich werden sie das Publikum vorwiegend mit Werken aus der Romantik verwöhnen – die Zeit, in der die Literatur für Klavierquartette ihre eigentliche Ausprägung erfuhr. Denn damals entstanden einige der schönsten und anspruchsvollsten Werke für diese Besetzung.
Die weiteren Konzerttermine immer sonntags um 20 Uhr in der Schlosskapelle der Jülicher Zitadelle sind am 18. Oktober das Klavierduo Humburger mit Klavierwerken zu vier Händen von Bach, Schubert, Mendelssohn und Brahms bis Wagner.
Am 24. Januar 2016 spielt das Arirang Bläser-Quintett Werke von Haydn bis Piazzolla.
Am 21. Februar 2016 wird sich das Signum-Quartett mit Streichquartetten von Haydn, Berg und Schubert vorstellen.
Am 10. April 2016 heißt es „Lieder ohne Worte“ mit dem Duo Temmingh & Köll (Blockflöten / Harfe).
Am 8. Mai 2016 schließlich spielt das Duo Jaffé & Lehmann (Violine / Klavier) Kammermusik von Beethoven, Szymanowski, Janá?ek und Rodert Schumann.
Weitere Informationen und Aktuelles auf der Homepage www.schlosskonzerte-juelich.de.
Ticket-Anfragen per E-Mail an info@schlosskonzerte-juelich.de oder telefonisch unter ? 02461-53360
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright