Zwei Halbfinalisten im Salingia-Cup stehen fest
Von Redaktion [14.07.2015, 22.48 Uhr]

Die ersten Gruppenspiele fanden am Samstag und Sonntag beim Salingia-Cup statt. Überraschungen lagen zwar in der Luft, letztendlich haben sich aber die favorisierten Mannschaften durchgesetzt und sind in das Halbfinale eingezogen.

Am Samstag standen sich die Mannschaften aus Ederen, Oberzier, Titz und Mariaweiler gegenüber. Oberzier und Ederen spielten gegen Titz und Mariaweiler jeweils souverän auf, so dass es im letzten Gruppenspiel zwischen Oberzier und Ederen um den Sieg in Gruppe 1 ging. Aufgrund der Spieleindrücke aus den vorherigen Spielen konnte man Oberzier als leicht favorisiert ausmachen, zumal den Oberzierern ein Unentschieden gereicht hätte, da man über die bessere Tordifferenz verfügte.

Neu A-Ligist Ederen ließ jedoch nichts anbrennen und Oberzier dann auch keine Chance. Mit einem 3:0 zog Ederen in das Halbfinale ein.

In Gruppe 2, die am Sonntag an den Start ging, war die Ergebnislage nicht so klar. Mit dem FC Rurdorf, der nach einem Jahr Pause in der anstehenden Spielzeit wieder eine Mannschaft in der A-Liga an den Start schickt, und Jülich 10/97, souveräner Aufsteiger in die B-Liga und nach eigener Aussage mit der Absicht, in der anstehenden Spielzeit den direkten Durchmarsch in die A-Liga schaffen zu wollen, gab es zwei Favoriten in Gruppe 2.

Werbung

Weiterhin in Gruppe 2 dabei waren die Teams aus Körrenzig und von Jülich 12. Dass die Gruppe dann doch ausgeglichener war, als im Vorfeld angenommen, lag an den guten Leistungen der Körrenziger und der „Zwölfer“. Körrenzig konnte dem SC Jülich 10/97 sowie den Rurdorfern jeweils ein 0:0 abtrotzen, gewann dann noch gegen Jülich 12. Die „Zwölfer“, die zwar alle Spiele knapp verloren, hinterließen dennoch einen sehr guten Eindruck.

Im letzten Gruppenspiel zwischen Rurdorf und Jülich 10/97 kam es dann zu einem echten Endspiel um den Gruppensieg. Den Rurdorfern reichte ein Punkt, die Jülicher mussten gewinnen. Beim Stande von 0:0 kam es Sekunden vor dem Abpfiff zu einer Elfmeterentscheidung für Jülich. Aber anstatt den Strafstoß zu verwandeln, hielt der Rurdorfer Torwart Mario Zerrahn und holte seiner Mannschaft somit den Gruppensieg und den Einzug ins Halbfinale.

Am Dienstag standen sich in Gruppe 3 die Mannschaften von Rhenania Lohn, Viktoria Koslar und SC Stetternich gegenüber. Der Sieger dieser Gruppe komplettiert das 1. Halbfinale, das am Donnerstag ausgetragen wird. Dort gesetzt sind bereits die Mannschaft aus Langerwehe und der SC Ederen als Sieger der Gruppe 1.

Am Mittwoch, 15. Juli, treten in Gruppe 4 die Teams von Schwarz-Weiß Düren, Aldenhoven-Pattern und Germania Kirchberg gegeneinander an. Der Sieger dieser Gruppe 4 zieht am Freitag, 17. Juli, ins 2. Halbfinale ein. Er trifft dort auf die gesetzte Mannschaft von Germania Lich-Steinstraß sowie den Sieger der Gruppe 2, den FC Rurdorf.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright