Große Beteiligung

Abfahren auf den Bürgerbus
Von Redaktion [29.06.2015, 12.48 Uhr]

"Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, dass sich für die Idee Bürgerbus - Bürger fahren für Bürger" so viele ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer gefunden haben. Wir können mit Fug und Recht behaupten: Wir sind eine Mannschaft und startbereit", freut sich Klaus Krüger, 1. Vorsitzender des Jülicher Bürgerbusvereins mit seinen Vorstandskollegen nach dem 1. Fahrer/innen-Treffen des Vereins.

Mit Gründung des Vereins im Oktober 2014, startete für den Bürgerbusverein mit Unterstützung der Stadt Jülich und in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsunternehmen DKB ein Marathon an Aufgaben. Ziel war es, in kürzester Zeit die Bürgerbuslinie in den bestehenden Nahverkehrsplan einzuflechten und durch das Verkehrsunternehmen bei der Bezirksregierung die Konzession für die "Bürgerbuslinie Jülich" zu beantragen.

Werbung

Dies ist nun erreicht, der 8-Sitzer ist konfiguriert und kann bestellt werden, die Rahmenbedingungen für die Fahrer von Gesundheitscheck, über Einsatzplanung bis Fahrbeginn sind in Arbeit. Die Einrichtung der Haltestellen für die Linie kann bald vorgenommen werden.

Nun gilt es den avisierten Start im September dieses Jahres zu halten.

Als Fahrgäste willkommen sind Groß und Klein, Alt und Jung. Die alternative Route zu der bestehenden öffentlichen Linie soll allen Bürgerinnen und Bürgern Flexibilität ermöglichen.
In Kürze wird die Route mit Start- und Zielzeiten veröffentlicht. Ebenso die Webpage des Bürgerbusvereins, die Aufschluss über die Vereinsarbeit gibt. Im Vorfeld stehen allen Interessierten rund um die Bürgerbusarbeit für Fragen gerne zur Verfügung: Herr Klaus Krüger, klaus.ulrich.krueger@t-online.de und Frau Tonic-Cober, Stadt Jülich, CTonic-cober@juelich.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright