Sonder-Angebot des Judoclubs

Mitgliederwerbung auf der Matte
Von Leander Fürst [28.06.2015, 15.18 Uhr]

„In Acht Wochen zum 8. Kyu“ lautete der Kurs, den der Jülicher Judoclub (JJC) vor kurzem angeboten hat. Dazu waren hauptsächlich Eltern sowie Bekannte der Mitgliedskinder eingeladen worden, um auch einmal Judo auszuprobieren.

Der 8. Kyu ist der erste Gürtel, den man im Judo bei Prüfungen ablegt; er hat die Farben weiß-gelb. Mit neun Anmeldungen wurde die Erwartung bezüglich der Teilnehmerzahlen mehr als erreicht.

Ein wichtiger Aspekt war das Erlernen des sicheren Fallens, denn viele Unfälle im Alltag gehen auf Stürze zurück, bei denen man falsch reagiert und damit Knochenbrüche oder andere Verletzung erleidet.

Die beiden Kurstrainer Leander Fürst und Gertrud Jongedyk vermittelten daneben auch den spielerischen Einstieg in die ersten Techniken, so dass schon nach kurzer Zeit alle in der Lage waren, zu werfen, geworfen zu werden und auch am Boden den Partner im Haltegriff zu fixieren.

Werbung

Für die Eltern der Kinder, die bereits aktiv kämpfen, war es aber auch verblüffend, wie viel Kraft und Kondition es doch bedarf, einen leichten Übungskampf (Randori) zu führen.

Insgesamt hat es beiden Trainern viel Freude bereitet, wie engagiert und ehrgeizig sich die Teilnehmenden gezeigt haben und immer noch ein bisschen mehr wollten. Dies zeigte sich dann auch bei der Prüfung zum 8. Kyu. Prüfer Detlev Gotta vergab ausschließlich gute Noten.

Sechs der Kursteilnehmer und Teilnehmerinnen hat es so gut gefallen, dass sie nun neue Mitglieder im Jülicher Judoclub geworden sind.

Auch außerhalb solcher Kurse besteht immer die Möglichkeit, in das Judotraining hinein zu schnuppern und auszuprobieren, ob Judo ein Sport ist, den man auch mit höherem Alter noch beginnen kann.

Mehr dazu www.juelicher-judoclub.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright