Angebote der Verkehrswacht
Sicherheit auf zwei und vier Rädern
Von Redaktion [31.05.2015, 21.49 Uhr]
Spezielle Angebote macht die Verkehrswacht für Frauen, Senioren und Motorradfahrer im Juni. Die Sicherheitstrainings werden auf dem Koslarer Übungsplatz und bei einer Ausfahrt in der Eifel abgehalten.
"Frau am Steuer - Abenteuer" - auf diesen und ähnlich dummer Sprüche können Frauen verzichten, die am Sonntag, 14. Juni, am ganztägigen Sicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplark in Koslar teilnehmen. Mit dem eigenen Wagen erfahren sie, wie sie ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Fahrbedingungen bis in die Grenzbereiche der Fahrphysik bewegen können: Notbremsung, Fliehkräfte in der Kreisbahn, Bremsen auf unterschiedlichen Untergründen, Bremsen und Ausweichen sind einige Elemente der fahrpraktischen Übungen, die vorher in der Theorie erarbeitet werden. Die Kursleitung für die maximal 12 Teilnehmerinnen hat natürlich auch eine Frau.
Fahrtraining in Theorie und Praxis erleben an gleicher Stelle Damen und Herren über 60 Jahre am Freitag, 19. Juni 2015. Auch diese Teilnehmer reisen im eigenen Fahrzeug zum viereinhalbstündigen Training an. Bei den Fahrübungen sind plötzliche Lastwechsel, Blickführung, die Notbremsung auf verschiedenen Bodenbelägen, das Bremsen-Lenken-Ausweichen auf der Gleitfläche wichtig, sowie Aspekte der Sicherheit innerhalb des Fahrzeugs durch die richtige Sitzposition, den Abstand zum Lenkrad und Airbag, die korrekte Führung des Sicherheitsgurts und die Sicherung der Ladung.
In der Kreisbahn werden die auftretenden Fliehkräfte bei geringen Geschwindigkeiten erfahren. Teilnehmer mit Fahrassistenzsystemen, z.B. ESP, bekommen die Möglichkeit, diese Systeme im absoluten Grenzbereich zu testen.
Bei diesem Fahrtraining geht es auch um die körperlichen Veränderungen im Alter, z.B. das Sehen, Hören, Bewegungseinschränkungen, Reaktion usw. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung und Information erforderlich.
Start für das ganztägige Motorradtraining am 28. Juni ist ebenfalls in Koslar. Eine Woche vorher, treffen sich die Teilnehmer mit Moderator Heinz Dickmeis am Sonntag, 21. Juni, im Schulungsraum. Die Tour führt durch die Eifel. Zwölf Teilnehmerplätze sind frei.
Anmeldung für alle Kurse Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 11.30 Uhr unter Tel. 02461/56242, Fax 02461/621003, E-Mail:vst-vwj@dn-connect.de oder www.verkehrswacht-juelich.de.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright