Vorerst keine neuen Stühle für Konzertbesucher
Von Redaktion [30.09.2014, 23.00 Uhr]

Den Antrag des Vereins Schlosskonzerte vertagte der Kulturausschuss der Stadt Jülich in die Haushaltsberatungen. Einen Ersatz für die 35-Jahre-alte Bestuhlung hatte Dr. Rudolph Weitz, Vorsitzender des Vereins beantragt. „Praktisch vor jedem unserer Konzerte musste ich handgreiflich werden und Stuhlreihen verschieben, Stühle austauschen oder ganze Stuhlreihen umsortieren, damit die Nummerierung wieder stimmte. Zuletzt habe ich einzelne verdreckte Stühle aus der ersten Reihe ganz weit nach hinten versetzt, um dem Hauptteil des Publikums den Anblick zu ersparen!“ beschreibt Dr. Weitz die Situation.

Werbung

Der Vorlage im Ausschuss für Kultur, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing ist zu entnehmen, dass auch andere Nutzern der Schlosskapelle den Zustand Stühle monieren, die Dezernentin Katarina Esser hart aber stabil, nennt. Da die Neubeschaffung von rund 190 repräsentativen Stühlen mit erheblichen Kosten verbunden sei, schlug die Verwaltung vor, die Angelegenheit im Rahmen der Haushaltsberatungen 2015 zu beraten.

Welche Summe denn hinter der Beschreibung "erhebliche Kosten" stünden, wurde von den Ausschussmitgliedern nachgefragt. Geschätzte 30.000 Euro standen unvermutet im Raum.

Die Ausschuss-Mitglieder folgten dem Ansinnen der Verwaltung und verwiesen die Entscheidung in die Haushaltsberatungen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright