Dukes steigen aus Landesliga ab
Von Michael Felder [23.09.2014, 15.38 Uhr]
Die erste Herrenmannschaft des Baseball und Softball Vereins Jülich steigt dank einer 3:6 Heimniederlage gegen die Bonn Capitals zum zweiten Mal in Folge ab. Die Softball Damen der Duchess' konnten dagegen mit Sieg Nummer 13 die Tabellenführung weiter ausbauen.
Die erste Mannschaft der Jülich Duchess' startete das Wochenende auf dem Dukes Field mit ihrem Heimspiel gegen die Bonn Capitals, dass der souveräne Tabellenführer aus der Herzogstadt am Ende überraschend knapp mit 18:15 für sich entscheiden konnten. Die Gäste aus Bonn zeigten eine beherzte Leistung und zwangen die Jülicher Damen über die komplette Distanz, was aber letzten Endes am Sieg der Heimmannschaft nichts ändern sollte. Die Duchess', die ohnehin schon als Tabellen Erste der Landesliga Gruppe drei feststehen, bauten ihren Vorsprung auf die zweitplazierten Neunkirchener damit auf fünf Siege aus.
Im Anschluss versuchte die erste Herrenmannschaft der Dukes das Unmögliche möglich zu machen und den zweiten Abstieg in Folge zumindest noch etwas herauszuzögern. Doch beim Heimspiel gegen die Bonn Capitals III gingen die Herzöge im wahrsten Sinne des Wortes baden.
Dabei fing alles so gut an: Statt wie sonst üblich den Spielbeginn zu verschlafen, legten die Hausherren einen blitzsauberen Start hin und führten schnell mit 2:0. Es schien, als könne Jülich der stark aufgestellten Bonner Mannschaft Paroli bieten, bis sich der Fehlerteufel in die Reihen der Dukes einschlich. Eine Verkettung ungewohnter Aussetzer in der Defensive machte aus der Führung einen Rückstand, der durch einen Homerun der Bonner bei nur einem weiteren Punkt der Jülicher auf 3:6 anwuchs.
Es war gut die Hälfte der Begegnung gespielt, die Dukes rappelten sich gerade wieder auf und setzten die Gäste aus der ehemaligen Bundeshauptstadt unter Druck, als unterstützt von Blitz und Donner der große Regen einsetzte. Es schien ein wenig symbolisch für die ganze verkorkste Saison der Dukes, dass der letzte Funken Hoffnung in den sich sammelnden Pfützen auf dem Feld der Träume erlosch.
Das Spiel wurde abgebrochen und mit 6:3 für Bonn gewertet. Die Dukes, vor zwei Jahren noch dominierend in dieser Klasse, mussten nach dem zu erwartenden Verbandsligaabstieg im Vorjahr nun auch den bitteren Abstieg aus der Landesliga hinnehmen. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass die Mannschaft über die ganze Saison zu selten zu ihrer Form gefunden hat und gegen sehr stark aufgestellte Gegner oft nicht mithalten konnte.
Doch etwas sollte die Trauer über den Abschied in den Hintergrund treten lassen: David Kuhnen, der in den vergangenen 12 Jahren das Baseballspielen auf dem Dukes Field gelernt hat und praktisch auf dem Platz aufgewachsen ist, spielte am Samstag sein (vorerst) letztes Spiel für die erste Mannschaft der Jülicher. Kuhnen zieht es in der nächsten Saison auf die traumhaften Baseballplätze des amtierenden Europameisters Niederlande, wo er mit dem HSCM Maastricht gegen die Teams aus Eindhoven und Co. antreten wird. Im Nachbarland wird er auf eine Baseball-Infrastruktur treffen, von der seine Dukes nur träumen können.
David Kuhnen ist über die Jahre jemand geworden, der das „D“ im Herzen trägt wie nur wenige und wird in der kommenden Spielzeit auf und neben dem Platz schmerzlich vermisst werden. Doch wird es bei ihm sein wie bei so vielen, die den Schläger nicht immer nur für die Dukes geschwungen haben: „Zu Hause“ ist bei den Dukes und dort wird immer ein Platz in der Aufstellung frei sein.
Einen Tag später fiel auch das Spiel der Baseball-Jugendmannschaft ins Wasser und musste ganz abgesagt werden, während zumindest das Heimspiel der zweiten Duchess' Mannschaft gegen Pulheim stattfinden konnte. Denn Herzoginnen gelang es auch im letzten Heimspiel des Jahres nicht, den zweiten Sieg einzufahren. Pulheim setzte sich mit 18:07 durch. Team Duchess' II bestreitet sein letztes Spiel nun am 11. Oktober in Neunkirchen.
Am kommenden Sonntag heißt es zwei mal Softball und ein mal Baseball: Ab 12 Uhr treten die Softball-Juniorinnen zum Saisonfinale auf heimischem Platz in zwei Spielen gegen die Neunkirchen Nightmares an. Parallel spielen die Duchess' I in Pulheim ebenfalls ihr letztes reguläres Spiel vor der Aufstiegsrunde und in der beschaulichen Eifel findet ein Saisonfinale der ganz besonderen Art statt.
Ab 13 Uhr spielen die Eifel Hot Shots als Tabellenführer mit einem Sieg Vorsprung gegen die zweite Herrenmannschaft der Jülich Dukes als Zweitplaziertem um den Aufstieg aus der Bezirksliga in die Landesliga. In zwei Spielen kann die Mannschaft, gegen die die Dukes vor über 21 Jahren ihr aller erstes Spiel überhaupt machten, endgültig dafür sorgen, das die Landesliga Saison im kommenden Jahr endgültig ohne herzögliche Beteiligung stattfindet.
Den Eifelern reicht ein Sieg, während die Dukes beide Spiele gewinnen müssen, um eine ohnehin gute Saison zu krönen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright