Rochus-Schützen feiern Prinz Philipp Weingartz
Von Redaktion [08.09.2014, 08.12 Uhr]
Begonnen hat das Schützenjahr am Fronleichnam mit dem Gottesdienst und der Prozession. Am Nachmittag wurden dann in der Wagenbauhalle der Rurblümchen die neuen Majestäten ausgeschossen. Es konnte in diesem Jahr kein Bewerber für den Königsvogelschuss gefunden werden, somit stellt die Bruderschaft den Jungschützenprinz Philipp Weingartz in den Mittelpunkt des diesjährigen Festes vom 12. bis 14. September.
Zum Wettbewerb um den Ehrenkönig schossen drei Bewerber um den Titel. Es setzte sich Karl-Heinz Schmidt durch, der zum dritten. Mal die Würde des Ehrenkönigs trägt.
Am 29. August begann das Prominentenschießen im Jülicher KUBA. Diese seit Jahren bei den Jülicher Promis, Parteien und Vereinen beliebte Veranstaltung findet immer eine Woche vor dem Schützenfest statt, wurde dieses Jahr mit Rücksicht auf das Bierfest noch um eine Woche vorgezogen. Die Sieger werden am Schützenfestsonntag auf dem Frühschoppen geehrt.
Am Freitag, 12. September, findet ab 20 Uhr die Meisterparty in der Jülicher Stadthalle statt. Diese Disco ist für alle jungen Leute ab 16 Jahren und Junggebliebene.
Samstag ist der große Tag der neuen Majestäten. Um 17.30 Uhr am 13. September ist in der Rochuskirche die Krönungsmesse. Vorher werden die alten und neuen Majestäten in der Antoniusstr. abgeholt und zur Kirche mit einem Festzug durch das Heckfeld begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst besuchen die gekrönten Majestäten mit Gefolge und 3 Musikkapellen das Altenheim St. Hildegard. Nach dem Besuch setzt sich der Festzug Richtung Stadthalle in Bewegung, wo um 20 Uhr der Königsball stattfindet. Es spielt die Showband Silverstars, die beim letzen Schützenfest eine gute Visitenkarte abgegeben hat. Es darf kräftig das Tanzbein geschwungen werden.
Sonntag, 14. September findet dann zum Schützenfestausklang ein Frühschoppen statt. Hier werden die Jubilare der Bruderschaft sowie die Sieger des Promi-Schießens geehrt. Die Schützenfamilie freut sich über eine rege Teilnahme der Jülicher Bevölkerung.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright