Kooperation des Jülicher Zehner mit "Lebensfreude"
Kleines "Olé" im Karl-Knipprath-Stadion
Von Redaktion [30.08.2014, 06.47 Uhr]
![]() Kooperation für "Roll on Jülich" |
Der Jülicher Verein Aktion Lebensfreude e.V. und sein Kooperationspartner, der Jülicher Fußball-Traditionsclub SC Jülich 1910 e.V. möchten am Samstag, 30. August, das Jülicher Karl-Knipprath-Stadion zum Kochen bringen. Nach dem Vorbild des Aachener Tivoli soll ein kleines "Ole" steigen.
„Roll on Jülich" - mit diesem Veranstaltungstitel wollen diese beiden gleichermaßen rührigen und namhaften Jülicher Vereine künftig jedes Jahr das Karl-Knipprath-Stadion zum Publikumsmagneten machen. „Wir sind inspiriert von dem Gedanken der Inklusion in Sport und Kultur und wollen Menschen mit und ohne Behinderung barrierefrei zusammenbringen", proklamieren die Vorsitzenden der beiden Vereine Petra Steinbusch und Michael Lingnau diese völlig neuartige Freiluftveranstaltung. „Wir als Aktion Lebensfreude e.V. und SC Jülich 1910 e.V. haben uns zusammengefunden, um dem Integrationspostulat zwischen Menschen mit und ohne Behinderung im Sport- und Kulturleben richtig Leben einzuhauchen!" Mit dieser Begeisterung wollen die Veranstalter nach ihren Worten ein großes Publikum aus Jülich und der Region anstecken, um zum ersten Open-Air-Festival dieser Art ins Jülicher Stadion zu locken.
„Roll on Jülich" soll, worauf die Veranstalter ihren Schwerpunkt legen, alle Besucher mit spannendem Sport und fulminanter Musik begeistern, gleichermaßen aber auch feste Brücken zum Zusammensein von Menschen mit und ohne Behinderung nicht nur am Veranstaltungsabend, sondern auch im Alltag bauen. Die Premiere soll unter der Schirmherrschaft des Bundestagsabgeordneten und Staatssekretärs im Ministerium für Bildung und Wissenschaft Thomas Rachel stehen.
Start ist ab 17 Uhr mit einem Fußballturnier, das federführend vom Ehrentrainer des SC Jülich 1910 Peter Kosprd und Vize Robert Musiol organisiert wird. Aktiv beteiligt sind auch die Rurtalwerkstätten.
Der musikalische Part folgt ab 19 Uhr, von dem Zehner Chef Lingnau verspricht, dass es "ein Livekonzert, das seinesgleichen in der Region sucht" werden soll. Schlagerinterpreten, bekannt aus Funk und Fernsehen, werden auf der Bühne im Karl-Knipprath-Stadion ihr Können unter Beweis stellen. Angekündigt sind unter anderem Michael Kay, Stefan Gertler, Frank Lavos, Christian Milden, Kevin Candell, Ella Leon, Mo Familia, Hilde Krawutschke. „Es wird beste Partystimmung unter freiem Himmel aufkommen, und zwar für alle Altersgruppen", kündigen Steinbusch und Lingnau in eigener Vorfreude an.
„Bei „Roll on Jülich" soll im Sinne lebendiger Inklusion der Ball rollen sowie mit Beinen und auf Rollen Fußball gespielt und getanzt werden", erklären beide Vereinsvorsitzenden das Konzept. Den Erfindern schwebt vor, dieser Premiere jährlich fortzuführen und ähnlich wie das Aachener Festival „Aachen olé" in Jülich fest zu etablieren.
Der Eintritt ist frei.
www.aktion-lebensfreude-juelich.de und www.juelich.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright