Nächstes Treffen am 5. August mit dem Landrat

Senioren-Union kritisiert Ratsvertreter
Von Redaktion [21.07.2014, 13.35 Uhr]

Bei der Montagsrunde der Jülicher Senioren Union informierte Vorsitzender Wolfgang Gunia über Ergebnisse und Folgen der Kommunalwahl, über die Sitzverteilung im neuen Rat, den neuen Fraktionsvorstand und die Koalitionsvereinbarung mit der SPD. Er äußerte sich zwar erfreut, dass es gelungen sei, in fast allen Stadtbezirken die Mandate direkt zu gewinnen, mit dem Ergebnis von gut 35 Prozent dürfe sich die CDU aber nicht zufrieden geben. Er forderte eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der JÜL und eine regelmäßige intensive Öffentlichkeitsarbeit.

Seitens der Zuhörer wurde mehrfach Kritik an Rat und Verwaltung, vor allem wegen der schleppenden Umsetzung nötiger Projekte, geäußert. Joseph Krott führte als Beispiele die Kirmesbrücke und die Pasqualinibrücke an, deren Sanierung jetzt zudem teurer werden könne. Gunia gab den Kritikern recht, verwies aber auf Projekte, die die CDU auch gegen den Widerstand anderer Fraktionen zügig durchgezogen habe, etwa das Gästehaus und die Schulneubauten am Schulzentrum. Man solle sich lieber weniger Projekte vornehmen, diese dann aber auch in angemessener Zeit realisieren. Den Unmut der Bürger wegen der seit bald 15 Jahren offenen Bäderfrage könne er verstehen.

Werbung

Kritisch äußerten sich die Senioren auch darüber, dass es noch immer kein Konzept für die Verwertung der bald ungenutzten städtischen Bauten wie Realschule und Musikschule gebe. Gunia hofft, dass mit den neuen klaren Mehrheiten im Rat manche Beschlüsse schneller umgesetzt werden könnten, musste aber mit Blick auf die Haushaltslage vor zu großen Hoffnungen warnen.

Nach dem politischen Teil der Veranstaltung wurde über anstehende Veranstaltungen informiert und Anregungen für künftige Vortragsthemen gegeben. Am 5. August ist um 15 Uhr ist im Hotel Zur Post in Düren Landrat Wolfgang Spelthahn zu Gast bei der Senioren Union des Kreises. Am 12. August ist ein Besuch der Landesgartenschau in Zülpich geplant, am 18. August führt Wolfgang Gunia durch den Brückenkopf-Park und besucht das neue Gästehaus. Am 15. September besuchen die Senioren das Forschungszentrum. Dort spricht Prof. Burauel zum Thema „Woran arbeitet das Forschungszentrum Jülich ?“


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright