Karnevalisten zu Exerzitien in Maria Laach

Axel Fuchs neuer Ulk-Vizepräsident
Von Redaktion [26.04.2014, 06.53 Uhr]

Unmittelbar neben der Benediktiner Abtei Maria Laach führte der Kleine Rat der KG ULK von 1902 die traditionellen Exerzitien im dortigen Seehotel durch. Bereits seit 40 Jahren findet die Mitgliederversammlung der KG ULK, auf der auf die abgelaufene Session zurückgeblickt und die nächste Session vorbereitet wird, an einem Wochenende nach Karneval statt.

Nachdem der ULK 2013 die karnevalistische Landeshauptstadt Köln besucht hatte, führte Reiseminister Elmar Fuchs die Kollegen des Kleinen Rates in diesem Jahr über die Landesgrenzen NRW hinaus nach Rheinland Pfalz in die Vulkan-Eifel.

Startpunkt war natürlich traditionell ein zünftiges Frühstück im Haus des Reiseministers. Anschließend wurde auf dem Jülicher Friedhof der Verstorbenen der KG ULK gedacht.

Pünktlich um 15:00 Uhr begann die Mitgliederversammlung in Maria Laach. Präsident Jörg Bücher, der auf 11 Jahre Präsidentschaft zurückblicken konnte, zeigte sich zufrieden mit der abgelaufenen Session – angefangen bei der gemeinsamen Veranstaltung mit dem Kuba bis hin zur Mundartmesse am Rosenmontag – waren alle Veranstaltungen gut besucht und die Stimmung war bei allen Veranstaltungen hervorragend.

„Bei der einen oder anderen Veranstaltung hätte die Präsens gerade des Kleinen Rates der KG ULK noch höher sein können.“ mahnte Jörg Bücher mit leicht kritischem Unterton an.

Dennoch gelingt es auch im 113 Jahr der Geschichte der KG ULK, Jung und Alt zu motivieren, in Jülich Karneval zu feiern. Auch außerhalb der Karnevalszeit trifft sich der Kleine Rat monatlich und stellt damit die Voraussetzungen für den Zusammenhalt der Gesellschaft her.

Werbung

Breiten Raum nahm in der Mitgliederversammlung die Diskussion über das Angebot der KG ULK an die Stadt Jülich, eine Patenschaft für den Hexenturm zu übernehmen, ein. Die Entscheidungswege in der Stadt sind einfach zu lang. Das Angebot der KG ULK, jährlich 5000 Euro zur Verfügung zu stellen und zusätzlich auch noch dem Kunstverein Jülich eine Heimstätte für Ausstellungen zu bieten, liegt seit längerem auf dem Tisch.

Irgendwann einmal ist auch die Geduld des ULK zu Ende, sollte nicht in absehbarer Zeit eine Entscheidung fallen. Erfreulicherweise hat zwischenzeitlich auch die Stadt Jülich signalisiert, nun kurzfristig eine Regelung treffen zu wollen.

Einstimmig beschloss der Kleine Rat der KG ULK, Peter Plantikow als Neumitglied aufzunehmen. Seit vielen Jahren schon ist Peter Plantikow mit der Gesellschaft verbunden und auch den vielen ULK-Freunden ist er in seiner Funktion als Stadthallenwirt und Caterer wohlbekannt.

Zum neuen Vizepräsidenten der KG ULK wurde Axel Fuchs gewählt.

Nach einer kurzen Nacht wurden die Exerzitien mit einer Besichtigung des Museums Lava-Dome fortgesetzt.

Vor 150 Jahren war Mendig eine Hochburg der Mühlsteinproduktion. Hierzu wurde Untertage Lavagestein abgebaut und bearbeitet. Die dann entstandenen unterirdischen Höhlen wurden anschließend durch Brauereien zur Kühlung des Bieres genutzt. Die vulkanische Geschichte der Eifel konnte anschaulich erlebt werden und Präsident Jörg Bücher überreichte der engagierten Museumsführerin den letzten Orden der Session.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright