AsF schüttete 14.000 Euro aus
Von Redaktion [04.03.2014, 12.59 Uhr]
Eine positive Jahresbilanz auf ganzer Linie zog Giny Marquardt vom Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen (AsF) bei der jüngsten Mitgliederversammlung in Jülich: Nicht nur, dass Secondhand einen wichtigen ökologischen Aspekt hat, denn jedes Teil, dessen Lebenszyklus sich verlängert, spart Energie und schont Ressourcen, sondern durch den Verkauf konnten auch 2013 eine Vielzahl von Vereinen und Organisationen unterstützt werden.
Das Geld ging im Einzelnen an:
Sozialdienst Kath. Frauen (1200 Euro),
Mittagstisch Evang. Kirche (600 Euro),
Frauen helfen Frauen Jülich (1200 Euro),
Arbeitskreis Asyl (500 Euro),
Jülicher Tafel (850 Euro),
Förderverein Stadtbücherei „Leseclub“ (50 Euro),
Verein Basta Düren (500 Euro),
MS-Gruppe Jülich (150 Euro),
Parkinson-Gruppe Jülich (150 Euro),
AWO-Ortsverein Jülich (500 Euro),
Medica mondiale (1000 Euro),
Samt e.V. (250 Euro),
Herzenswünsche e.V. (500 Euro),
Frauenhaus Düren (1000 Euro),
Ärzte ohne Grenzen (500 Euro),
Brückenkopfzoo Patenschaft (250 Euro),
Kindergarten Purzelbaum (500 Euro),
Zornröschen Mönchengladbach (500 Euro),
Verkehrswacht Jülich (300 Euro),
Christl. Sozialwerk „Café Gemeinsam“ (500 Euro),
KÖB Martinus Linnich (500 Euro),
Förderverein Stephanusschule (500 Euro),
Freundeskreis Harmonie Jülich (500 Euro),
Aktion Wasserbüffel (500 Euro) und die
Klinik-Clowns e.V. im Klinikum Aachen (1000 Euro).
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright