Peter Kosprd hat das Training aufgenommen

Zehner-Urgestein kehrt zurück
Von Redaktion [05.12.2013, 18.49 Uhr]

Mit Handschlag besiegelt: Trainer Peter Kosprd (r.) und Zehner-Vorsitzender Michael Lingnau sind sich einig.

Mit Handschlag besiegelt: Trainer Peter Kosprd (r.) und Zehner-Vorsitzender Michael Lingnau sind sich einig.

"Peter Kosprd ist nach fünf Jahren zurück beim SC Jülich 1910", meldet Zehner-Chef Michael Lingnau. Damit sei dem Jülicher Traditionsverein ein Coup der besonderen Art gelungen. Nach intensiven Verhandlungen habe sich Peter Kosprd laut Vorstandsspitze trotz anderer lukrativer Angebote bereit erklärt, wieder das Zepter in der Seniorenabteilung des SCJ zu übernehmen.

„Ab sofort trainiert unser Vereinsurgestein Peter Kosprd die 1. Mannschaft. Wir sind gleichermaßen erfreut und stolz, den weit über die Jülicher Grenzen hinaus bekannten Erfolgstrainer wieder für unsere Herrenmannschaft im Einsatz zu sehen. Jetzt kann es sportlich nur aufwärts gehen!“ freut sich der Vorsitzende des Jülicher Traditionsfußballvereins.

Peter Kosprd werde mit umfangreichen Kompetenzen ausgestattet. So wird er, wie Lingnau zu berichten weiß, nicht nur die Traineraufgaben übernehmen, sondern auch die sportliche Leitung innehaben, so dass sämtliche sportliche Entscheidungen in der Seniorenabteilung nach Abstimmung mit dem Vorstand in seinen Händen zusammenlaufen. Vize-Vorsitzender Claus Nürnberg weist zudem darauf hin, dass sich damit das bislang eigens geführte Amt des sportlichen Leiters erübrigt.

„Robert Musiol, der dieses Amt bislang bekleidete, wird sich ganz auf seine vielfältigen und aufwendigen Aufgaben als Jugendleiter in unserer großen Jugendabteilung konzentrieren! “ so Nürnberg. Dabei wird sich, ist Nürnberg optimistisch, das hervorragende menschliche und fachliche Einvernehmen dieser beiden alt bewährten Fußballexperten bestens auf den sportlichen Erfolg der Zehner auswirken.

Werbung

Peter Kosprd schreibt sich – laut Pressemitteilung des Vereins – auf die Fahne, „seine Zehner“ zunächst vor dem drohenden Abstieg zu retten. Lingnau ist überzeugt:"Für unseren Verein bricht eine neue sportliche Ära an. Die Rückkehr von Peter hat nicht nur Symbolwert für den nun klar ersichtlichen sportlichen Wiederaufstieg der Zehner aus Ruinen.“

An der Seite von Peter Kosprd wird in bewährter Weise Joe Adler als Co-Trainer fungieren. Der Zehnervorstand dankt Joe Adler für seine kommissarische Mannschaftsleitung bis zur jetzigen Übernahme des Traineramts durch Peter Kosprd ausdrücklich, habe er doch die Mannschaft trotz schwierigster Umstände motiviert und zusammengehalten.

Zehner-Chef Michael Lingnau ist überzeugt, dass mit dem Engagement von Peter Kosprd als prominentes Aushängeschild des SCJ auch wieder eine Menge Aktive, Sympathisanten und vor allem Sponsoren zum Jülicher Amateurmeister zurückkehren oder neu gewonnen werden.
Damit könne der Jülicher Traditionsverein wieder in eine viel versprechende sportliche Zukunft blicken.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright