Duchess' beenden ihre erste Saison
Moralischer Sieg auf ganzer Linie
Von Michael Felder [05.10.2013, 18.25 Uhr]
![]() Laura Becker am Schlag |
Die Softball Mannschaft des Baseballclubs Jülich e.V., die Jülich Duchess', haben am Tag der deutschen Einheit mit einem Heimspiel gegen die Siegen Phoenix Steelers ihre erste Saison im Spielbetrieb des BSVNRW beendet. Trotz einer Niederlage, kann die junge Mannschaft mit Stolz auf die Saison 2013 zurückblicken.
Für alle Beteiligten war es ein Sprung ins kalte Wasser. Als im Winter 2012/2013 die Entscheidung fiel, nach mehren vergeblichen Versuchen endlich eine Damen-Softball Mannschaft für den Ligabetrieb zu melden, konnte niemand im Verein genau einschätzen, was genau auf alle Beteiligten zukommen würde. Zwar verfügte man über einen umfangreichen Schatz an Baseball Know-how, doch sollte schnell klar werden das beide Sportarten zwar eng verwandt sind, die kleinen aber feinen Unterschiede einige Herausforderungen mit sich bringen würden.
Angeleitet von Coach Holger Fröhlich und seinem Co-Trainer Sascha Domath arbeitete sich die junge Truppe durch ihre Premieren Saison und zeigte dabei schon früh einige ordentliche Leistungen. Die Entwicklung der Mannschaft kam dann gegen Ende der Spielzeit immer mehr ins Rollen, vor allem, weil ein entscheidender Faktor immer weiter verbessert werden konnte: das Pitching. Anders als speziell in den unteren Baseball-Ligen reicht es im Softball nicht, den Ball „einfach nur reinzubringen“. Die Wurftechnik ist um einiges komplizierter, was die Sache für die Jülicher Rookies nicht unbedingt leichter machen sollte. Den Ball so zu platzieren, dass er in der Strike Zone landet, wurde zur größten Herausforderungen der Jülicher Spielerinnen.
![]() Pitcherin Tanja Schepanski |
Das ganz nebenbei die Leistungen am Schlag und in der Verteidigung trotz der Niederlagenserie immer weiter verbessert werden konnten, spricht für die Moral und den Ehrgeiz der Mannschaft.
Die Begegnung gegen Siegen sollte ein Abbild der bisherigen Saison werden. Teilweise gut anzusehende Spielzüge wechselten sich mit leicht kopflosen Aktionen und in einigen Abschnitten ungenauem Pitching ab. Das Alles wurde mit beherztem Engagement vorgetragen und angefeuert von einer beeindruckenden und treuen Fangemeinde rund um das Dukes Field. Eine wirkliche Chance auf den Sieg hatte Jülich bereits nach dem zweiten Spieldurchgang nicht mehr, doch wurde ohne Verdruss um jeden Ball und jeden Punkt weitergekämpft.
Am Ende gewann Siegen mit 27:4 und den Jülich Duchess' blieb das i-Tüpfelchen des ersten Sieges für die Saison 2013 verwährt. Doch die Entwicklung des Teams hat gerade erst begonnen. Wenn jede einzelne weiterhin so an den eigenen Fähigkeiten arbeitet, sind rosige Zukunftsperspektiven für den Softball-Sport in Jülich gegeben.
Zum Abschluss der ersten Saison wurden die Debütantinnen gefeiert. Ihre Fans, der Vorstand der Dukes, der Förderverein, Spieler der Jugendmannschaft und die Mitglieder der ersten Mannschaft bejubelten die Jülich Duchess' und die Leistung, die sie vollbracht haben. Dass dabei noch kein Sieg herausgesprungen war, störte an diesem sonnigen Feiertag im Früh-Herbst 2013 niemanden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright