Caritasverband Düren-Jülich hat neue Strukturen
Von Redaktion [06.10.2013, 08.47 Uhr]

Geschäftsführer Dirk Hucko (li.) erläutert die Arbeit der vergangenen Monate. Daneben Pfarrer Josef Wolff und Hans Lippertz.

Geschäftsführer Dirk Hucko (li.) erläutert die Arbeit der vergangenen Monate. Daneben Pfarrer Josef Wolff und Hans Lippertz.

Der Caritasverband Düren-Jülich e.V. hat nach 25 Jahren die Satzung des Verbandes in den vergangenen Monaten an die geänderten Anforderungen angepasst und modernisiert. Mit den neuen Strukturen möchte sich der gewachsene Verband für die Herausforderungen der Zukunft wappnen.

Jetzt kamen in der Kapelle des Caritashauses in Düren die Anfang Juli gewählten 35 Vertreter der Verbandsmitglieder aus den Regionen Nord, Mitte und Süd und die Vertreter der regionalen Caritas-Fachverbände zusammen, um aus Ihren Reihen die ersten fünf Mitglieder des neuen Caritasrates zu wählen.

Gewählt wurden Pfarrer Alfred Bergrath, Christian Jolas, Ulrich Lennartz, Thomas Müller und Hans Lipperts.

Werbung

Die Mitglieder der ersten Zentralen Vertretervers-ammlung wählten ihre Delegierten für den neuen Caritasrat

Die Mitglieder der ersten Zentralen Vertretervers-ammlung wählten ihre Delegierten für den neuen Caritasrat

Gemäß der neuen Satzung nimmt das Gremium zukünftig die Funktion eines Aufsichtsrates wahr. Ergänzt werden die fünf Delegierten der Vertreterversammlung unter anderem durch weitere Vertreter, die der Regionalpastoralrat entsenden wird.

Um die Führung des Verbandes mit mehr als 1000 hauptamtlichen Mitarbeitern werden sich künftig zwei hauptamtliche Vorstände kümmern. Bisher wurde diese Arbeit durch überwiegend ehrenamtliche Vorstände, gemeinsam mit dem Geschäftsführer, geleistet. Beim Umfang und den Anforderungen der aktuellen Aufgaben eines großen Verbandes wurde hier eine stärkere Professionalisierung nötig. Dabei behält das Ehrenamt entscheidend Gewicht und Stimme in der Caritas.

Am 4. November tritt dann der neue Caritasrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

Die neue Satzung kann auf der Homepage www.caritas-dn.de unter Der Verband > Organe > Satzung abgerufen werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright