GaSt-Führung am 4. August
Erfrischende Führung durchs „Jülicher Pentagon“
Von Redaktion [31.07.2013, 13.53 Uhr]
![]() Die Zitadelle und ihre bauliche Geschichte ist der Schwerpunkt der Führung am Sonntag, 4. August |
Fast wie in Italien fühlen sich die Menschen bei den anhaltend südlichen Temperaturen – beste Voraussetzungen für einen sonntäglichen Spaziergang durch das „italienische“ Jülich. Die Stadt an der Rur mit der Zitadelle im Mittelpunkt ist als Idealstadt der Renaissance vom Bologneser Architekten Alessandro Pasqualini auf dem Reißbrett geplant und umgesetzt worden. Dem Wetter angepasst verspricht der Förderverein Festung Zitadelle in der Sommerführung am Sonntag, 4. August, erfrischend Spannendes über die Bauwerke und Geschichte an manch kühlem Platz. Walter Maßmann begleitet als GaSt-Geber Interessierte auf der zweistündigen Altstadt-, Zitadellen- und Schlossführung ab 11 Uhr.
Werk und Bedeutung des Bologneser Baumeisters und Raffael-Schülers Alessandro Pasqualinis sind in dieser Dreieinheit vollständig zu erleben: Das „Jülicher Pentagon“, die Reste der Stadtbefestigung und die Stadtanlage, und selbst noch die nach 1945 wiederaufgebaute Stadt spiegeln die 450 Jahre alte Idealstadtanlage wider.
Die „Rundumverteidigung ohne tote Winkel“ nach italienischer Manier wird – im Unterschied zu den mittelalterlichen Befestigungen - an der mächtigen Zitadelle sichtbar, mit einer Besichtigung eines Kanonenhofs, der Kasematten und eines Horchgangs.
Am Schlossgarten und in der Schlosskapelle werden südliches Ambiente und Renaissancearchitektur lebendig. Ein besonderes Erlebnis ist stets auch der weitläufige, aus dem 16. Jahrhundert vollständig erhaltene Schlosskeller mit seinen schönen Gewölben. Betrachtet werden dabei auch die kulturellen Veränderungen in der Zeit von Barock und Rokoko gezeigt am Schloss der Zitadelle und die Zerstörung bzw. Niederlegung der Festung durch die Preußen anno 1860.
Start zur Führung ist am Museumspavillon in der Zitadelle Jülich. Die Führung ist kostenfrei. Es wird lediglich der Museumseintritt erhoben.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright