Gute Leistung - trotzdem verloren
Von Redaktion [25.07.2013, 16.50 Uhr]

Die Herrenmannschaft des Baseballclub Jülich hat gegen die Pulheim Gophers zwei Heimniederlagen hinnehmen müssen. Eine Woche nach dem Heimerfolg gegen die Solingen Alligators unterlagen die Herzogstädter mit 1:11 und 6:10.


Mit dem Schwung der beiden Heimsiege aus der Vorwoche wollten die Jülich Dukes den favorisierten Pulheim Gophers auf dem heimischen Dukes Field das Leben schwer machen. Doch die guten Vorsätze hielten zumindest im ersten von zwei Spielen nur so lange, bis die Gophers ihre Schlag-Maschinerie anwarfen.

Bis 2011 spielten die Pulheimer mit ihrer ersten von drei Mannschaften noch in der Bundesliga, als durch einen Umbruch im Verein der Herrenbereich auf ein Team zusammenschmolz. Seit letztem Jahr also wieder in der Verbandsliga zu Hause, zeigten einige Spieler aus dem Pulheimer Kader, was sie in ihren Bundesligazeiten gelernt haben. Jede noch so kleine Möglichkeit, die Jülich anbot, nutzten die Gäste unter anderem mit drei Homeruns aus, während die Dukes in der Offensive kaum stattfanden.

Anders als noch in der Vorwoche bekamen die Herzöge keinen Zugriff auf die Würfe des gegnerischen Pitchers und mussten sich am Ende von Spiel eins mit einem mageren Punkt zufrieden geben. Die Defensive der Gastgeber stand solide, wenn auch nicht so schlafwandlerisch sicher wie gegen Solingen, wurde aber immer wieder durch platzierte Schläge geknackt. 11:1 stand es nach gut zwei Stunden Spielzeit, womit das Spiel zugunsten der Gophers abgebrochen wurde.

Werbung

Spiel zwei zeigte die Dukes am Schlag deutlich stärker als noch zuvor. Obwohl sie nun gegen den stärkeren, weil variantenreicheren der beiden eingesetzten Pitcher antreten mussten, fanden sich die Jülicher Spieler besser zurecht und konnten das Spiel stets offen gestalten. Nur in ganz kleinen Schritten konnte Pulheim sich überhaupt einen kleinen Vorsprung herausarbeiten, doch die Dukes kämpften sich immer wieder heran.

Bis ins siebte und letzte Inning hielten die Herzöge das Spiel offen, doch gelang es hier bei einem fünf Punkte Rückstand nur einen Run zu erzielen, weshalb auch der zweite Sieg des Tages, diesmal mit einem etwas knapperen 10:6 Endstand, nach Pulheim ging.

Alles in allem zeigten die Dukes in beiden Spielen eine gute Leistung, auch wenn man vor allem in der Offensive nicht an die Klasse der Vorwoche herankam. Einzig Pascal Caspers stach als Pitcher ein wenig hervor, zeigte er doch eine seiner stärksten Leistungen der bisherigen Saison.

Bereits am Samstag, 27. Juli, sehen sich die beiden Mannschaften ab 13 Uhr zum Rückspiel in Pulheim wieder.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright