Zehner stellen kurz vor Meldeschluss 2. Herrenmannschaft
Von Redaktion [25.07.2013, 16.33 Uhr]
"Der zum jetzigen Zeitpunkt eher unerwartete und bereits verkündete Aufstieg der
1. Herrenmannschaft des Jülicher Traditionsclubs in die Kreisliga B hat noch zusätzlichen Schwung in dessen sportlichen Betrieb gebracht", heißt es in der Pressemitteilung von Jülich 1910/97. Auf den letzten Metern vor Anmeldeschluss habe sich eine 2. Herrenmannschaft des SCJ zusammengefunden, die in der nächsten Saison gemäß jüngstem Vorstandsbeschluss in der Kreisliga C die Zehner-Fahne hochhalten werde.
„Neben der Jugendabteilung blüht nun auch unsere Herrenriege so richtig auf.“ Dies proklamieren Michael Lingnau, Claus Nürnberg und Heinz Osenberg als Vorstandsspitze nach Jahren der Entbehrungen und unermüdlichen Basisarbeit nicht ohne Stolz.
Der Vorstand des SCJ hat den langjährigen Zehner-Aktiven Heiko Mock mit den Traineraufgaben für die 2. Mannschaft betraut und damit auch sein besonderes Engagement für die Rekrutierung dieses Kaders honoriert.
Trainer der 1. Herrenmannschaft bleibt vor allem wegen seiner besonderen Verdienste um deren Aufstieg bereits im 4. Jahr Michel Kornetzky, der als Fußball-Allrounder auch in der Kreisliga B die Fußballschuhe schnüren wird. Zum neuen Co-Trainer von Kornetzky hat die sportliche Leitung der Zehner Rene Adler ernannt.
„Die beiden Trainer werden in enger Abstimmung mit uns aus dem Gesamtkader von ca. 40 Spielern die best mögliche Mannschaft für die Kreisliga B ausfindig machen“, betonen Heinz Osenberg und Robert Musiol als Verantwortliche in der sportlichen Leitung des SCJ.
Die Zehner kündigen in diesem Zusammenhang ihre Saisoneröffnung für Samstag, 7. September, ab 13 Uhr im Karl-Knipprath-Stadion an. Dann sollen sämtliche Mannschaften und Kader aus der Herren- und Jugendabteilung öffentlich vorgestellt werden. „Wir zeigen mit einigen spannenden Fußballdemos unser Können und unsere Angebote in der ganzen Bandbreite unseres Vereins", verspricht Markus Küven, Jugendleiter und stellv. Vorsitzender des SCJ.
Für die kommende Saison stellen die Vereinsoberen Michael Lingnau und Claus Nürnberg einen fußballerischen Leckerbissen in Aussicht: Noch in diesem Jahr sollen - nach dem gut frequentierten und gelungen Duell gegen die Düsseldorfer Fortuna - die Alemannen aus Aachen im Karl-Knipprath-Stadion kicken. „Die Aachener Alemannia wir nach Bekunden ihres Insolvenzverwalters Prof. Mönning als ausdrückliches Dankeschön für die außerordentliche Unterstützung der Zehner in jüngeren schweren Zeiten mit ihrem 1. Kader ein Benefizspiel in Jülich austragen.", verrät der Vorstand. Wann, das wird im Detail noch geklärt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright