Im Sommerhoch ein Dukes-Tief
Von Michael Felder [09.07.2013, 14.17 Uhr]

Benedict Claßen erkämpft sich das zweite Base:

Benedict Claßen erkämpft sich das zweite Base:

Für die Jülich Dukes endete das erste hochsommerliche Wochenende des Jahres mit Niederlagen, sowohl der Baseball-Herren, als auch der Softball-Damen. Die Verbandsliga Mannschaft musste sich in zwei Spielen dem Tabellenführer Hagen geschlagen geben, während die Duchess bei den Kapellen Turtles unterlagen.

Für die Herren der Dukes ging es am vergangenen Sonntag zum Tabellenführer nach Hagen. Nach der langen Anfahrt rückte zunächst sowohl für die Aktiven beider Teams als auch für die zahlreichen Zuschauer das sportliche geschehen in den Hintergrund. Zu den Klängen von Johnny Cashs "We will meet again" gedachte die anwesende Baseball Familie dem Ende Juni im Alter von 48 Jahren verstorbenen Geschäftsführer der Chipmunks, Axel Petri.

Auch wenn es schwer fiel, nach dieser Gedenkminute den Focus wieder auf Baseball zu richten, zeigten beide Teams in der Folge vor allem im ersten Spiel des Tages spannenden und hochklassigen Sport. Angesichts der Tabellensituation durfte es schon einigermaßen überraschen, wie gut sich der Tabellenletzte beim Ligaprimus schlug. Besonders in der Defensive trafen sich die Teams auf Augenhöhe. Den Unterschied machte die Abteilung Attacke. Hier waren die Chipmunks schlagkräftiger und konnten die wenigen Lücken, die die Dukes Verteidigung bot, gnadenlos ausnutzen.

Auf Jülicher Seite konnten immerhin Pascal Caspers und Sebastian Schütz Punkten, womit nach einem äußerst kurzweiligen Spiel der 9:2 Sieg der Gastgeber feststand.

Werbung

Horst Pünzeler "legt" den Ball ins Feld:

Horst Pünzeler "legt" den Ball ins Feld:

Nachdem sich die Dukes zum Start in den Nachmittag recht teuer verkauft hatten, gingen die Gäste frohen Mutes in Spiel Nummer zwei und enttäuschten sich selber. Von der zuvor sicheren Aufstellung war nicht mehr viel zu sehen, vielmehr ergaben sich die Herzöge zeitweise ihrem Schicksal. Die Hoffnung auf Besserung zerfloss in der Hitze des Nachmittages, die 15:0 Niederlage stand nach gut eineinhalb Stunden fest.

Somit zeigten die Herzöge bei ihrem Auftritt in Hagen die zwei Gesichter dieser Saison: auf hohem Niveau spielend und kämpfend, dann wieder dem eher demütig ergebend. Wie man beim nächsten Heimspiel auftritt, kann schon nächste Woche Samstag ab 13 Uhr auf Dukes Field in Barmen begutachtet werden, wenn die junge Mannschaft der Solingen Alligators zu Gast ist.

Für die Softball Damen sollte der Auftritt in Kapellen unter ähnlichen Umständen ablaufen, wie für die Herren mehr als hundert Kilometer weiter nördlich.

Bei sommerlichen Temperaturen musste man sich den Turtles deutlich mit 30:7 geschlagen geben. So deutlich sich das Ergebnis auch anhört, sind es keine großen Defizite, die bei den Duchess an den Tag treten. Es sind eher die kleinen Feinheiten, an denen Jülichs Damen im ersten Jahr ihrer Ligazugehörigkeit weiter arbeiten müssen, um gepaart mit der sich einstellenden Erfahrung auf den ersten Erfolg zusteuern zu können.

Die Möglichkeit zum weiteren Feintuning bietet sich bereits am Sonntag, 14. Juli, wenn ab 15 Uhr auf dem Dukes Field am Barmener See die Pulheim Gophers zu Gast sind.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright