Pim Toscani s Dixieland All Stars spielen auf dem Wymarshof
Musikalisches Feuerwerk vorm Herrenhaus
Von Redaktion [13.06.2013, 15.18 Uhr]
![]() |
„Ansteckender” Oldtime Jazz in dem herrlichen Ambiente des Herrenhauses der Burg Kirchberg aus dem 17. Jahrhundert, dem Wymarshof, ist seit langem ein fester Termin im Kalender von Musikliebhabern. Der Sommerjazz startet am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr mit einer ganz besonderen Attraktion: Pim Toscani's Dixieland All Stars. Sie garantieren, die Freunde des Jülicher Jazzclubs mit einem musikalischen Feuerwerk zu begeistern.
Das Programm der Pim Toscani's Dixieland All Stars bietet eine zeitgenössische Ausführung des Dixieland und Swing Idioms. Die Formation garantiert ein gediegenes Zusammenspiel, die einzelnen Musiker bekommen jedoch genügend Gelegenheit, sich auch solistisch hören zu lassen. Die Band hat Spaß daran, ein abwechselndes Konzertprogramm voller musikalischen Überraschungen zu bieten.
Die Musiker der „All Stars“ – Bas Toscani (Trompete), Louis Bink (Posaune/Vocal), Pieter Swart (Klarinette/Saxophon), Hugo van Os (Klavier), Richie Hensen (Bass) und Pim Toscani (Schlagzeug) – bringen eine reiche Erfahrung in der Jazzmusik mit. Die einzelnen Mitglieder spielten unter anderem bei den Dixieland Pipers, Ramblers, Skymasters, Konigliche Militairkapelle, Jaap Dekker, Swing Fire Quartet, Dutch Dixie Machine.
Bandleader und Schlagzeuger Pim Toscani begann seine Karriere bei verschiedenen Dixieland Fromationen. Später gründete er seine eigene Swing Incorporated. Zudem agierte er als freier Musiker bei vielen Gelegenheitsformationen, darunter mit Ray Kaart und Ruud Brink. Ferner war Pim Ersatzmann bei der Dutch Swing College Band (für Huub Janssen) und New Orleans Syncopators. Auch ersetzte er den Schlagzeuger der in Deutschland sehr populären Allotria Jazzband. 1989 gründete er das inzwischen international bekannte Swing Fire Quartet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright