Dukes Herren- und Jugendmannschaft verlieren
Wochenende der Niederlagen
Von Redaktion [12.06.2013, 08.29 Uhr]
![]() Christoph Postels gibt sein Bestes als Pitcher in Spiel zwei gegen Marl |
Sowohl die Herren- als auch die Jugendmannschaft der Dukes mussten am vergangenen Wochenende Niederlagen auf eigenem Platz hinnehmen. Nachdem die Herren am Samstag in zwei Spielen den Marl Sly Dogs unterlagen, zogen am Sonntag die Spieler und Spielerinnen der Jugendmannschaft gegen die stark aufgestellten Neunkirchen Nightmares den Kürzeren.
Den bislang einzigen Sieg in ihrer ersten Verbandsliga-Saison feierten die Dukes am 01. Mai beim Gastspiel in Marl. Am Tag der Arbeit zeigten beide Teams Baseball auf hohem Niveau und lieferten sich zwei äußerst kurzweilige Begegnungen. Die Voraussetzungen waren also gut, das den Fans rund um das Dukes Field in Barmen am vergangenen Samstag zwei spannende Spiele und vielleicht der zweite Sieg des Jahres serviert werden würde.
Doch auch, wenn beide Spiele bis zum jeweiligen Ende spannend waren und die Jülicher in beiden Duellen auch als Sieger vom Platz hätten gehen können, gestaltete sich der Baseballtag in Barmen vor allem als eines: unglaublich zäh. Zäher gestaltet sich nur die seit mehr als einem Jahr andauernde Platzsuche des Jülicher Vereines.
Beide Teams leisteten sich zahlreiche Fehler, wozu vor allem in Spiel eins die erste sommerliche Hitze ihren Teil beitrug. Auf beiden Seiten kochten die Emotionen das ein oder andere Mal hoch, wobei sich meist die Unparteiischen im Zentrum des allgemeinen Unmutes wiederfanden. Der Spielverlauf geriet das ein oder andere Mal zur Nebensache, wobei man den Dukes durchaus attestieren kann, das Spiel lange offen gestaltet zu haben. Doch gegen Ende konnten die Sly Dogs ihre Schlagstärke genau zum richtigen Zeitpunkt unter Beweis stellen und ertränkten die Jülicher Siegesambitionen mit satten Basehits und diversen Homeruns.
Nach über vier Stunden Spielzeit siegte Marl 13:19 und so mancher Spieler wollte sich schon erschöpft dem Bad im Barmener Baggersee hingeben. Doch da war ja noch ein Spiel zu spielen.
In Spiel zwei schien sich das Blatt zu wenden. Beflügelt von einer deutlich entspannteren Stimmung als zuvor, erwischte Jülich den besseren Start und die Herzöge führten schnell scheinbar souverän mit 8:0.
Nach zwei engen Innings, in denen sich die Marler zwei Punkte erarbeiteten, brachen jedoch erneut alle Dämme in der Dukes Defense und man kassierte 13 Punkte. Aus diesem 15:8 Rückstand versuchte man im weiteren Verlauf noch das beste zu machen, konnte den Rückstand aber nur noch auf zwei Punkte reduzieren. Am Ende ging auch diese Partie mit 12:15 verloren.
Bemerkenswert jedoch eine Szene, die sich während der Aufholjagd der Herzöge abspielte: Nach einem weiten Schlag ins Outfield blieben zwei gegenerische Spieler, die vergeblich versucht hatten, den Ball zu fangen, verletzt am Boden liegen. Die Jülicher bemerkten dies und statt Kapital daraus zu schlagen und mindestens zwei weitere Punkte zu erzielen, stoppten die Dukes auf den Bases und machten so dem Fairplay Gedanken alle Ehre. Die beiden Spieler der Gastmannschaft konnten das Spiel nach kurzer Behandlungspause leicht angeschlagen fortsetzen.
So standen am Ende die Niederlagen sieben und acht zu Buche, vor allem sollte es aber der längste Spieltag der Vereinsgeschichte sein: Spiel eins startete um 13:15 Uhr, Spiel zwei endete um 20:45 Uhr. Und um eines beneideten die Gastgeber die sympathischen Sly Dogs dann nun wirklich nicht: Um die fast zweistündige Heimfahrt.
Einen Tag später wollte die Jugendmannschaft der Dukes dann alles besser machen, musste sich aber den Neunkirchen Nightmares 10:16 geschlagen geben. Dabei bleibt das Gesetz der Serie bestehen, das Jülicher Teams gegen ihre Gegner aus Neunkirchen selten siegreich bleiben, doch blieb in diesem Fall der oft erlebte Albtraum aus.
Es fehlte halt einfach noch ein wenig an allen Ecken, um den Nightmares wirklich entscheidend Paroli bieten zu können. Die Gäste leisten seit Jahren hervorragende Jugendarbeit und reisten mit einer starken Truppe nach Jülich, bei denen das ein oder andere an diesen Sonntag einfach nicht zusammenlaufen wollte.
Trotz der Niederlage verkaufte sich der Dukes Nachwuchs ordentlich und auf kurz oder lang dürfen die zum Teil etwas in die Jahre gekommenen Senioren-Herzöge auf eine Frischzellen-Kur aus eigenen Reihen hoffen.
Bevor hier und an den kleinen und großen Nebenbaustellen und Projekten die Arbeit weitergeht, stehen schon die nächsten Spiele auf dem Programm.
Die Herren treten am Samstag bei den Krefeld Crows an, die Jugendmannschaft empfängt am Sonntag die Zülpich Eagles um 15 Uhr in Barmen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright