43:1 Kantersieg der Dukes Jugend in Aachen
Von Michael Felder [04.06.2013, 09.05 Uhr]

Die Jugendmannschaft der Jülich Dukes feierte am vergangenen Samstag den zweiten Auswärtssieg in Folge. Gegen die Aachen Greyhounds konnten man einen souveränen 43:1 Erfolg feiern und sich auf den zweiten Platz der Tabelle vorschieben.

Das Gastspiel in Aachen startete unter ähnlichen Voraussetzungen wie im Vorjahr. Die Dukes reisten mit einer zahlenmäßig starken Truppe zu den jungen Windhunden, begleitet von einem großen Tross Fans, Eltern und Betreuern. Die Gastgebenden Aachener schickten ihrerseits wieder eine neu zusammengestellte Mannschaft auf das Spielfeld, die genau wie in der letzten Spielzeit, keine wirkliche Chance gegen gut aufgelegte Jülicher haben sollte. Zumindest war das Wetter angenehmer als 2012, als beide Teams im Dauerregen ausharren mussten.

Der Spielverlauf ist schnell erzählt: Jülichs Coaches Holger Fröhlich und Stefan Rauschen ließen einige Leistungsträger auf der Bank um auch dejenigen Spielpraxis zu geben, die noch nicht so lange dabei sind und auf ihre Chance lauerten. Und die Chance ergriffen sie beim Schopf: Konzentriert und konsequent zogen sie ihr Spiel durch, ließen defensiv nichts zu und nutzten am Schlag jede Schwäche der Aachener aus. Das es davon reichlich gab, soll die Leistung der Dukes nicht schmälern. Doch als das Spiel nach gerade einmal drei Innings mit einem Ergebnis von 1:43 aus Sicht der Gastgeber zu Ende war, konnten einem die jungen Aachener schon irgendwie Leid tun.

Werbung

Doch solche bitteren Niederlagen, davon können auch die Herzöge ein Lied singen, gehören zu diesem Sport nun einmal dazu und wenn man durchhält und nicht den Kopf in des Sand steckt, geht man gestärkt aus dieser Situation hervor.

Für die Dukes gestaltete sich nicht nur die Rückfahrt nach Jülich sehr entspannt. Auch der Blick auf die Tabelle zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Beteiligten. Denn auch wenn der sportlich zählbare Erfolg nicht unbedingt das ausgegebene Saisonziel ist, Platz zwei mit drei Siegen und einer Niederlage liest sich hervorragend.

Die eine Niederlage stammt aus dem bisher einzigen Heimspiel des Jahres, womit das Ziel für den kommenden Sonntag klar sein sollte. Denn dann haben die kleinen Dukes um 15:00 Uhr im Heimspiel gegen die Neunkirchen Nightmares, die noch kein Spiel gewinnen konnten, die Möglichkeit, den ersten Heimsieg einzufahren.

Einen Tag früher greifen die Verbandsliga Herren der Dukes wieder ins Spielgeschehen ein. Ab 13 Uhr trifft man auf die Marl Sly Dogs, gegen die den Jülichern im Hinspiel der bislang einzige Sieg gelang. Nun wäre es also auch für die Herren an der Zeit, endlich mal wieder zu Hause zu gewinnen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright