Wie, Jazz mit Cello?

Kultur ohne Grenzen meets Jazzclub
Von Redaktion [08.09.2005, 13.17 Uhr]

Jazz mal mit Cello: Das Gunther Tiedemann – David Plate Duo.

Jazz mal mit Cello: Das Gunther Tiedemann – David Plate Duo.

Der Jazzclub Jülich so viele interessante Anfragen, dass es oft an Möglichkeiten fehlt, diese Musiker im Rahmen unseres Programms auftreten zu lassen. Um so erfreulicher ist es jetzt, dass in Zusammenarbeit mit dem „Kultur ohne Grenzen e. V.“ ein spannendes Hauskonzert organisiert werden konnte. Am 11. September wird Im Vogelsang 10, 52441 Linnich-Flossdorf, um 16 Uhr das Gunther Tiedemann – David Plate Duo Jazz von einer ganz anderen Seite zeigen.

Anfang 2002 trafen sich zwei Kölner Musiker mit der gemeinsamen Idee, sich von herkömmlichen Jazz- und Pop-Besetzungen mit ihrer ungewöhnlichen Instrumentierung abzuheben. Dieses Experiment ist gelungen. Die verschiedenen Möglichkeiten, Cello und Gitarre als Melodie-, Bass- oder Akkord-Instrument zu spielen, führen zu reizvollen Arrangements.

Werbung

Dabei schlägt das Jazz-Barometer auch schon mal in Richtung Funk oder sie können das Latin-Thermometer zum Siedepunkt treiben. Mit den wechselnden Klangfarben und Funktionen, die die beiden Instrumente bieten, hören Sie immer eine komplette Band. Natürlich eine kleine.

Die Eigenkompositionen des Duos reizen die klanglichen Möglichkeiten dieser kammermusikalischen Besetzung voll aus. Funky Rhythm-Cello-Akkorde und knackige Gitarren-Grooves wechseln mit sensiblen Balladen und ergänzen sich mit weniger bekannten Schätzen des Jazz (etwa von Charlie Mariano, Mike Stern oder Klaus Doldinger). Die Kompositionen des Duos reizen die klanglichen Möglichkeiten dieser kammermusikalischen Besetzung voll aus.
Kunst kann ja so unterhaltsam sein...

Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung bei Frau Marijke Barkhoff oder beim Jazzclub Jülich ist vorteilhaft.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright