44. Fahrrad-Börse
Laufend gute Geschäfte bei der der Verkehrswacht
Von Redaktion [07.05.2013, 17.24 Uhr]
![]() |
Für die meisten Besucher der 44. Fahrrad-Börse der Verkehrswacht Jülich e.V. hat sich der Weg in den Verkehrsübungspark in Jülich-Koslar wieder gelohnt. Denn sie konnten entweder mitgebrachte Räder oder Zubehör „verkaufen" oder Suchende fanden im reichhaltigen Angebot für sich oder für Kinder passende Räder, mit denen im weitläufigen Verkehrsübungspark längere Probefahrten möglich waren, weil PKW zum Übungsfahren erst ab 12 Uhr zugelassen waren.
Schon vor Beginn der Börse wurden die „Geschäfte" auf der Zufahrtstraße abgewickelt, so dass einige Anbieter sofort wieder den Heimweg antreten konnten. In der ersten Stunde der Börse zeigte das Handzählgerät des Geschäftsführers Erich Freiburg bereits 600 Besucher. Auch der Ehrenvorsitzende Karl-Ulrich Coch und das Gründungsmitglied Walter Blum waren über das große Interesse dieser weit über das Jülicher Land bekannten Veranstaltung begeistert. Vier Beamte der Polizeiwache Jülich haben während der Börse 47 Räder codiert, um sie evtl. nach einem Diebstahl dem Eigentümer zuordnen zu können. Für diese gute Zusammenarbeit mit der Polizei bedankt sich die Verkehrswacht ganz herzlich.
Die Teilnahme an der Börse und die Radcodierung sind kostenlos. Am Infostand der Verkehrswacht hat Markus Simons für den Radhelm geworben und lagen Flyer zum Thema Rad fahren bereit. Der Vorsitzende Hartmut Dreßen hat mit Besuchern über die Teilnahme an einem PKW- oder Motorrad-Sicherheitstraining der Verkehrswacht Jülich gesprochen. Auch der 2. Vorsitzende Jakob Loevenich, Hannelore Dammers-Eichner, Heike Meurer-Künne, Friedhelm Meuser, Manfred Mertens und Rosi Zwingel haben für einen reibungslosen Ablauf der Börse gesorgt, bei der viele Fragen der Besucher zu beantworten sind oder mit Werkzeug der Sattel eines Rades höher oder niedriger eingestellt werden muss.
Die 45. Fahrrad-Börse findet am Sonntag, 15. September 2013, wieder von 9.30 bis 11.45 Uhr im Verkehrsübungspark in Jülich-Koslar statt.
Weitere Infos: www.verkehrswacht-juelich.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright